
Platz eins für Piet Matthes in Oschersleben
Zum dritten Rennen des ADAC Kart Masters reiste Piet Matthes am vergangenen Wochenende zur Motorsport Arena nach Oschersleben.
Zum dritten Rennen des ADAC Kart Masters reiste Piet Matthes am vergangenen Wochenende zur Motorsport Arena nach Oschersleben.
Nach einer Pause von neun Wochen findet die Saison der Deutschen Elektro-Kart-Meisterschaft ihre Fortsetzung (12. – 14. Juli).
Am vergangenen Wochenende (5. bis 7. Juli) wurde es dann für Variato Wildemann im höchsten deutschen Prädikat für die Kasse der Bambini ernst – im ADAC Kart Masters.
Das war eine unglaubliche Woche für Klaus Bachler! Den Anfang machte die Bestzeit bei den Vortests zu den 24h Spa – am Wochenende setzte er dann in Portugal die nächsten Highlights.
Für das TB Racing Team stand am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen im ADAC Kart Masters in Oschersleben an. In der Motorsport Arena gaben sieben TB-Piloten in zwei verschiedenen Klassen Vollgas.
Die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft geht in die zweite Saisonhälfte. Am Sonntag gastiert sie abermals in Frankreich. Austragungsort ist Mirecourt in der Nähe von Nancy.
Die zweite Halbzeit des ADAC Kart Masters ist eröffnet. In der Motorsport Arena in Oschersleben traten 141 Pilotinnen und Piloten gegeneinander an.
Mit dem ersten Gesamtsieg von Ralf Kraus (Köln) und Volker Strycek (Dehrn) im Automobile Theisen-Opel Astra TCR endete der fünfte von neun Saisonläufen zur RCN Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring.
Für das Rennteam des Kartshop Ampfing stand am vergangenen Wochenende eine lange Reise an: In Oschersleben zählten die Bayern in drei Kategorien zu den Siegesfavoriten und staubten gleich fünf Pokale ab.
Mit dem letzten europäischen Lauf der Saison im portugiesischen Vila Real verabschiedet sich der WTCR – FIA Tourenwagen-Weltcup in die Sommerpause.
Als Halbzeitmeister in der OK-Klasse trat Valier Motorsport am vergangenen Wochenende (6. und 7. Juli 2019) die Heimreise vom ADAC Kart Masters in Oschersleben an.
Das vergangene Rennwochenende am Norisring war für Tim Zimmermann aus Langenargen erneut von Pleiten, Pech und Pannen geprägt.
Bambini-Rookie Phil Colin Strenge startete am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters auf der 1.018 Meter langen Strecke der Motorsport Arena in Oschersleben.
Wie schon im April war Heinz-Bert Wolters (997 GT3 R) auf dem Hockenheimring nicht zu schlagen. Beim vierten Saisonlauf der PCHC holte Wolters die Saisonsiege Nummer fünf und sechs.
In der Motorsport Arena Oschersleben lieferten sich am vergangenen Wochenende insgesamt 141 Fahrerinnen und Fahrer packende Rennen beim ADAC Kart Masters.
Auf dem Hockenheimring die zweite Saisonhälfte des DMV GTC und DUNLOP 60 eingeläutet. Für das HCB-Rutronik Racing Team starteten Evi Eizenhammer, Carrie Schreiner, Tommy Tulpe und Dennis Marschall.
Tim Tramnitz präsentierte sich am vergangenen Wochenende mit einer herausragenden Leistung bei der dritten Runde des ADAC Kart Masters in Oschersleben.
Der Autorama Motorsport by Wolf-Power Racing-Volkswagen Golf GTi TCR hat sich den dritten Sieg der europäischen Saison und den insgesamt vierten Sieg der diesjährigen 24h Series gesichert.
Neun Wochen mussten sich die Teilnehmer gedulden bevor es am vergangenen Wochenende im ADAC Kart Masters in die nächste Runde ging. Bambini Tom Kalender startete vielversprechend in die zweite Saisonhalbzeit.
Kürzlich kam für den Neuhemsbacher die freudige Nachricht: Loris Prattes wird ab dem vierten VLN-Lauf für Max Kruse Racing an den Start gehen.