
Punkteloses Wochenende für Schütz Motorsport
Mit seiner anspruchsvollen Streckenführung und der reizvollen Lage unmittelbar an der Nordseeküste gehört der Circuit Park Zandvoort zu den Highlights im Rennkalender des ADAC GT Masters.
Mit seiner anspruchsvollen Streckenführung und der reizvollen Lage unmittelbar an der Nordseeküste gehört der Circuit Park Zandvoort zu den Highlights im Rennkalender des ADAC GT Masters.
Die Kerpener Kart.Challenge geht in die zweite Runde und diesmals in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Bei Durchwachsenem Wetter Wetter gingen die 70 teilnehmenden Piloten in 12 Klassen bis an ihr Äusserstes.
Für das Team Grams stand am vergangenen Wochenende in Oppenrod der zweite Lauf zur diesjährigen ROTAX MAX Challenge auf dem Programm.
Der RSC Westerwaldring veranstaltet am 12.05.2012 endlich wieder ein eigenes Club-Rennen auf der vom DMSB abgenommenen Strecke in Eicherhardt.
Drei Rennen, drei verschiedene Sieger und nur zwei Punkte Differenz auf den ersten drei Tabellenplätzen - der ATS Formel-3-Cup verspricht ein spannendes Jahr 2012.
Schneller als erwartet, weniger Punkte als möglich – so lautete das Fazit von ALPINA nach dem zweiten ADAC GT Masters-Wochenende der Saison 2012 im niederländischen Zandvoort.
Die Bauarbeiten am Bilster Berg Drive Resort gehen auch nach den Beschlüssen des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 03.05.2012 planmäßig weiter.
Für das Team Prosperia uhc speed bedeutete das Wochenende des ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort ein Wechselbad der Gefühle.
Mit Gesamtsiegen für Sven Barth und Andreas Fiedler endete der Auftritt der Sports Car Challenge bei der DTM.
Andreas Wirth trat die Heimreise vom ADAC GT Masters-Rennen im niederländischen Zandvoort mit den ersten Meisterschaftspunkten der Saison 2012 im Gepäck an.
Das Team Mücke Motorsport aus Berlin kehrt mit zwei Podestplätzen von der zweiten Station des ADAC Formel Masters am Wochenende (4. bis 6. Mai) im niederländischen Zandvoort zurück.
Zur zweiten Runde des ADAC GT Masters reisten die Protagonisten der erfolgreichen GT3 Sportserie an d ie niederländische Nordseeküste.
Nur eine Woche nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Hockenheim standen für Marschall Goebel Racing auf dem Lausitzring die nächsten Wertungsläufe im Porsche Carrera Cup auf dem Programm.
Höhen und Tiefen erlebte Christopher Mies beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort.
Hinter Hermes-ATTEMPTO-Racing-Pilot Nicki Thiim liegt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Am Samstag gewann der 23-Jährige souverän den dritten Meisterschaftslauf zum Porsche Carrera Cup auf dem Lausitzring.
Für die vier Sichtungssieger des dmsj-Youngster-Racing-Teams 2012/2013 wurde es beim zweiten Lauf zur RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring ernst.
Einen einmaligen Gaststart absolvierte Wilson Bognino mit ATM Racing in der ADAC Procar. Der junge Argentinier fuhr sein erstes Tourenwagen-Rennen für den Marler Rennstall in Zandvoort.
Die Formkurve von YACO Racing powered by Jochen Schweizer stieg beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zandvoort in den Niederlanden ähnlich steil an, wie die Drehmomentkurve des Camaro GT.
Nach dem Totalschaden mit seinem Maddox Kart beim letztem Rennen vor zwei Wochen in Hahn musste für Nico Stagljar dringend neues Material her.
Das Duo Andrina Gugger/Otto Klohs durfte nach Rennen 2 des ADAC GT Masters in Zandvoort jubeln. Platz 19 sprang heraus.