
Der KCT / DSW Pokal 2012 geht in die zweite Runde
Nach der erfolgreich in Liedolsheim ausgetragenen Auftakt-Veranstaltung wird am Samstag den 12. Mai in Wittgenborn der zweite Lauf zum KCT / DSW Pokal 2012 ausgetragen.
Nach der erfolgreich in Liedolsheim ausgetragenen Auftakt-Veranstaltung wird am Samstag den 12. Mai in Wittgenborn der zweite Lauf zum KCT / DSW Pokal 2012 ausgetragen.
„Ein früher Rennabbruch war vorhersehbar und wir sind heil froh, dass alle gesund die Heimreise antreten konnten“, ist das Fazit nach der zweiten Veranstaltung der RCN Rundstrecken-Challenge 2012.
Der zweite Saisonlauf gastierte mit der ROTAX MAX Challenge und Luca Wollgarten, am Start der Junior-Cup-Klasse, am letzten Wochenende im hessischen Oppenrod.
Angeführt vom ehemaligen Formel-1-Weltmeister Damon Hill starten insgesamt sechs außergewöhnliche Piloten beim britischen Gastspiel des Volkswagen Scirocco R-Cup in Brands Hatch in der Legenden-Wertung.
Es hätte ein perfektes RMC-Rennwochenende für Moritz Oberheim in oppenrod werden können, doch ein Rempler beendete die Siegchancen des LH-Piloten.
Die Rennen 4 bis 6 des ADAC Formel Masters 2012 wurden am Wochenende vom 4. bis 6. Mai im Holländischen Zandvoort ausgetragen. Das Team Neuhauser Racing startete mit der gewohnten Fahrerpaarung Malja/Jäger.
Mit dem zweiten Rennwochenende in seiner noch jungen Karriere im ADAC GT Masters wartete auf Johannes Leidinger eine große Herausforderung.
Die Stefan Bellof Arena in Oppenrod war in den vergangenen Jahren noch nie ein gutes Pflaster für Larry ten Voorde.
Alf Ahrens, Sohn von Kurt Ahrens jun. (ehemaliger Porsche Werksfahrer - Porsche 917, Formel 1, Formel 2 und Formel 3 Pilot ), ist zurück!
Der mit Spannung erwartete Saisonauftakt zum ATS Formel-3 Cup im niederländischen Zandvoort brachte trotz vieler Neuerungen auf Anhieb eine Podiumsplatzierung für den jungen Österreicher René Binder.
Nach nur dem zweiten Anlauf schaffte das 2012 neu gegründete Project7Racing Team um Denis Thum einen Tabellenführer zu stellen, einen Sieg zu feiern und Podeste zu erklimmen.
In etwas mehr als einer Woche steht die 40. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens auf der Nürburgring Nordschleife an.
Auch nach mehr als 30 Jahren im europäischen Motorsport gibt es für Toni Seiler noch Überraschungen. Nach langer Pause startete Toni Seiler erstmals wieder im niederländischen Zandvoort.
Im südbayerischen Ampfing starten am kommenden Wochenende die Teilnehmer des ADAC Kart Masters in das zweite Rennwochenende der Saison.
Pierre Ehret und seine beiden neuen amerikanischen Teamkollegen Jeanette und Montecalvo haben das GTE-Am Podium bei den 6h Spa aufgrund einer fragwürdigen Entscheidung der Rennkommissare nur knapp verpasst.
Ein durchwachsenes Rennwochenende erlebte das Team G&J Schiller Motorsport Anfang Mai bei der zweiten Veranstaltung des ADAC Formel Masters im niederländischen Zandvoort
Nach dem unglücklichen DMV TCC-Zeittraining mit Motorschaden am Porsche 996 GT3, wird Frank Schreiner beim nächsten Rennen wieder dabei sein können.
Auch der zweite Lauf zur RCN GLP Meisterschaft 2012 wurde wieder nachhaltig vom Wetter geprägt.
Das Team GT3 Kasko by servicesicher hat erfolgreich bewiesen, dass sein erster Podiumserfolg beim ADAC GT Masters in Oschersleben keine Eintagsfliege war.
Mit neun Piloten reiste das B&W Kartteam am ersten Mai-Wochenende ins hessische Oppenrod. Anlass war der zweite Saisonlauf der ROTAX MAX Challenge 2012 in der Motorsport Arena Stefan Belloff ausgetragen wurde.