
Uwe Alzen holt sich den Titel
Mit einem Doppelsieg beim Finale der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Nürburgring sicherte sich Uwe Alzen (Audi R8 GT3 Evo) den Meistertitel.
Mit einem Doppelsieg beim Finale der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Nürburgring sicherte sich Uwe Alzen (Audi R8 GT3 Evo) den Meistertitel.
Der ADAC Nordrhein als Veranstalter der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring hat gemeinsam mit der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG die Renntermine der kommenden Jahre fixiert.
Die Wertungsläufe 9 und 10 der aktuellen Saison in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) wurden am legendären Nürburgring GP-Kurs vom 16.-17.10.2021 ausgetragen.
Großer Jubel bei CUPRA und Mattias Ekström: Der Schwede und sein Team CUPRA X Zengő Motorsport haben beim Showdown in der PURE ETCR Nerven aus Stahl bewiesen.
Mit einem Doppelsieg und dem Gewinn der Vizemeisterschaft beendet Hyundai Motorsport die Debütsaison der PURE ETCR, der ersten herstellerübergreifenden Rennserie für rein elektrische Tourenwagen.
Die Deutsche Tourenwagen Challenge wurde 1995 ins Leben gerufen und bis 2003 ausgetragen. 2022 soll das Format wiederbelebt werden.
Das traditionelle „Schinkenrennen“, bei dem den Klassensiegern zum Pokal auch ein Schinken überreicht wird, verlief für X85racing nicht wie gewünscht.
Das Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive hat es erneut vollbracht. Zum vierten Mal in Folge sicherte sich die Mannschaft von Teamchef Matthias Unger am vergangenen Wochenende den Meistertitel in der NLS.
Beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) hat Black Falcon an einem ereignisreichen Renntag in der Gesamtwertung das beste Teamergebnis der Saison 2021 erzielt.
Vergangenes Wochenende startete Teichmann Racing in das neunte und letzte Rennen der NLS Saison. Das Team aus Adenau brachte zwei KTM X-BOW GTX und zwei KTM X-BOW GT4 an den Start.
Der Showdown in der PURE ETCR steht bevor. Im französischen Pau-Arnos steigt vom 15. bis 17. Oktober das Saisonfinale in der Rennserie für vollelektrisch angetriebene Tourenwagen.
Es ist vollbracht: Fabian Peitzmeier, Jürgen Bretschneider, Michael Küke und Ralf Zensen haben den 718 Cayman GTS beim Finale der NLS als bestplatzierten Rennwagen ihrer Klasse sicher ins Ziel gebracht.
Am kommenden Wochenende geht es für die Spezial Tourenwagen Trophy in die beiden Finalrennen. Auf dem Nürburgring entscheidet sich, wer den Titel mit nach Hause nimmt.
Packender und nervenaufreibender ging es beim PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokal am Samstag, den 9. Oktober 2021, nicht mehr.
Das Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie war mit dem PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokal am Samstag, den 9. Oktober 2021.
Für mathilda racing endete das Finale der Nürburgring Langstrecken-Serie, der PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokal, mit einem vorzeitigen Ausfall.
Im letzten Saisonrennen der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing haben Karsten Krämer, Alexey Veremenko und Christopher Brück am Samstag für KKrämer Racing den ersten Klassensieg in 2021 eingefahren.
Lauf neun der Nürburgring Langstrecken-Serie war am Samstag, den 9. Oktober 2021, der PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokal, auch traditionell als „Schinkenrennen“ benannt.
Das Frikadelli Racing Team hat zum Abschluss der diesjährigen Nordschleifensaison noch einmal einen starken Auftritt hingelegt.
Der „König“ war zum Zuschauen verdammt am Sonntag beim zweiten Lauf der Tourenwagen-Legenden auf dem Norisring.