
LIQUI MOLY Team Engstler in Anneau du Rhin erfolgreich
In Frankreich fand am vergangenen Wochenende das letzte FIA WTCR-Rennen vor der wohlverdienten Sommerpause statt. Mit dabei war auch das LIQUI MOLY Team Engstler.
In Frankreich fand am vergangenen Wochenende das letzte FIA WTCR-Rennen vor der wohlverdienten Sommerpause statt. Mit dabei war auch das LIQUI MOLY Team Engstler.
Das LIQUI MOLY Team Engstler war am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring zu Gast bei der vierten Saisonveranstaltung der ADAC TCR Germany und erlebte dort erneut erfolgreiche Rennen.
Martin Andersen (27, Dänemark, Liqui Moly Team Engstler) hat auf dem Nürburgring das perfekte Wochenende gefeiert.
Das perfekte Wochenende von Martin Andersen geht weiter. Nach der Pole-Position und dem Rennsieg am Samstag, sichert sich der Däne am Sonntagmorgen auch die Pole für das zweite Rennen auf dem Nürburgring.
Grund zur Freude bei Martin Andersen (27, Dänemark) und dem Liqui Moly Team Engstler. Der Vizemeister des Vorjahres hat das Samstagsrennen der ADAC TCR Germany auf dem Nürburgring gewonnen.
Tabellenführer Martin Andersen kommt stark aus der Sommerpause und erfährt sich die Samstags-Pole auf dem Nürburgring. Für den Dänen ist es die dritte Pole-Position in der laufenden Saison.
Bei sehr guten äußeren Bedingungen hat Jessica Bäckman im zweiten freien Training der ADAC TCR Germany auf dem Nürburgring die Bestzeit gesetzt. Das erste Qualifying in der Eifel steigt am Samstagmorgen.
Der Tabellenführer vom Liqui Moly Team Engstler setzt auf dem Nürburgring die erste Bestzeit des Wochenendes. Die zweite Trainingssession folgt am späten Nachmittag.
Seit 1984 hat die DTM eine lebendige Geschichte geschrieben. Während die DTM mit einem Rekordfeld für faszinierenden Rennsport sorgt, begeistert der DTM Classic Cup die Liebhaber historischer Tourenwagen.
Beim sechsten Lauf der DMV NES 500 sicherten sich Viszokay/Lengyel/Piana (BMW M4 GT4) ihren vierten Saisonsieg.
Die Sommerpause in der ADAC TCR Germany ist vorbei. Nach der Premiere auf dem Salzburgring und der darauffolgenden fünfwöchigen Pause, finden sich die TCR-Piloten auf gewohntem Terrain wieder.
Das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing ist normalerweise hauptsächlich im Langstreckensport auf der Nürburgring Nordschleife aktiv.
Die DTM Classic begeistert. Zwei neue Rennserien für ehemalige DTM-Klassiker sowie für Rennwagen der Deutschen Rennsport-Meisterschaft, DRM, ziehen das Publikum in ihren Bann.
Bester Teilnehmer im DMV Classic Masters war in Durchgang eins Maximilian Becker (BMW M3 E30), während im zweiten Heat Thomas Röpke (Porsche 964 GT 3,6) die Riege der Classic Masters Piloten anführte.
Beim fünften Saisonlauf der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Nürburgring riss die Siegesserie von Uwe Alzen (Audi R8 GT3 Evo). Jürgen Alzen (Ford GT Turbo) fuhr seinen ersten Sieg mit dem Ford GT Turbo ein.
Mit großen Ambitionen war Max Kruse Racing zum Nürburgring gereist. Denn hier wollte sich das Team aus Duisburg vorzeitig die Meisterschaft in der NES 500 sichern.
Gegen Anton Werner war beim dritten Rennwochenende der Tourenwagen Classic auf dem Nürburgring kein Kraut gewachsen. Der Porsche-Pilot zeigte sich mit seinem 996er Cup-Porsche beiden Läufen kämpferisch.
Während der Siegerehrung strahlte Christian Mannl mit der Sonne um die Wette. Bei Kaiserwetter am Nürburgring entschied der BMW-Pilot die erste Gleichmäßigkeitsprüfung des Tourenwagen Revivals für sich.
An diesem Wochenende (29.-31. Juli 2022) machen die Tourenwagen Classic und das Tourenwagen Revival Station am Nürburgring.
Ein Rennen auf dem Nürburgring ist für Max Kruse Racing gewissermaßen ein Heimspiel, schließlich startet man regelmäßig in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS).