
Reinhard/Bruning weiter spitze
Mit gemischten Gefühlen kehrte das Team Automobile Theisen vom vierten Saisonlauf zur Rundstrecken Challenge auf dem Nürburgring zurück.
Mit gemischten Gefühlen kehrte das Team Automobile Theisen vom vierten Saisonlauf zur Rundstrecken Challenge auf dem Nürburgring zurück.
NITRO ist auch in diesem besonderen Jahr exklusiver nationaler TV-Partner des ADAC Total 24h-Rennens auf dem Nürburgring.
Wenn vom 24. bis 27. September 2020 über 100 Rennwagen zum härtesten Langstreckenrennen der Welt am Nürburgring antreten, wird es für das Space Drive System von Schaeffler Paravan der Premiereneinsatz sein.
Hyundai Motorsport bringt auch in diesem Jahr beim ADAC TOTAL 24h-Rennen (24.–27. September 2020) zwei Fahrzeuge in der TCR-Klasse an den Start.
Bei der vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, „Preis der Erftquelle“, gingen 128 Teams an den Start.
Das ADAC TOTAL 24h-Rennen sorgt in diesem Jahr mit einem neuen, zweiteiligen Modus im Top-Qualifying (TQ) für noch mehr Action.
Der 5. September 2020 wird in die Geschichte der RCN GLP Gleichmäßigkeitsprüfungen eingehen. Der vierte Saisonlauf, der Erftquellenpreis, endete mit einem Kracher-
Nun liegen die Karten auf dem Tisch: Nach Abschluss der Nennungsfrist steht fest, dass knapp über 100 Teams beim ADAC TOTAL 24h-Rennen (24. – 27. September) antreten werden.
Ein absolutes Rekord-Starterfeld wartete am vergangenen Samstag auf den Rennstart mit dabei waren auch drei KTM X-BOW GT4 Cup-Fahrzeuge.
Endlich ist es soweit: Am 12. September startet die WTCR-Saison 2020 im belgischen Zolder. Mit dabei: der CUPRA Leon Competición.
Die Tourenwagen Classics bringen beim 4. Lauf der Saison im Rahmen der DTM in Assen wieder ein imposantes Feld an den Start. Publikumsliebling Roland Asch auf Werks 190er EVO2 von 1992.
Black Falcon feierte am vergangenen Samstag (29.08.) zwei Klassensiege beim Sechs-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Zum 6h-Rennen, dem Saisonhöhepunkt der NLS-Saison am vergangenen Wochenende war rent2Drive-FAMILIA-racing mit zwei Fahrzeugen vertreten.
Die Saison der Rundstrecken-Challenge Nürburgring hat in Zeiten der Covid-19-Pandemie die Halbzeit erreicht. Bei der vierten Veranstaltung gelten weiterhin die strengen Regeln des Hygiene-Konzepts.
Am vergangenen Samstag (29. August) fand das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen auf dem Nürburgring statt. Das 6 Stunden Rennen gilt als Generalprobe für das 24 Stunden Rennen am Nürburgring.
Das Team Manheller Racing im MSC Adenau e.V. hat beim Saisonhighlight, dem 6-Stunden-Rennen der NLS den ersten Platz Serienwagenklasse VT2 und zugleich den ersten Platz unter allen Serienfahrzeugen erreicht.
Nach zuletzt zwei Starts im ADAC GT Masters, ging es für Hendrik von Danwitz aus Tönisvorst am vergangenen Wochenende zurück in die Grüne Hölle.
Das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen am 29. August gilt als Generalprobe für das 24 Stunden Rennen vom Nürburgring.
Mit beachtlichen 172 Teilnehmern ging am vergangenen Wochenende die Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen Nürburgring über die Bühne:
Gute Vorzeichen für das ADAC TOTAL 24h-Rennen: Mit einem spannungsgeladenen fünften Lauf hat die Nordschleifen-Langstrecken-Serie (NLS) eine mehr als würdige Ouvertüre für den Langstreckenklassiker gespielt.