
Tamino Bergmeier weiter auf Erfolgskurs
Der Kartpilot Tamino Bergmeier vom B&W Kart-Team zeigte sich beim ersten Rennen im neuen Jahr am 15.01.2012 ausgeruht und voller Tatendrang nach der Weihnachtspause.
Der Kartpilot Tamino Bergmeier vom B&W Kart-Team zeigte sich beim ersten Rennen im neuen Jahr am 15.01.2012 ausgeruht und voller Tatendrang nach der Weihnachtspause.
Mit elf Siegen in der Saison 2011 der Formel 3 Euro Serie triumphierte Champion Roberto Merhi mehr als doppelt so oft wie Marco Wittmann (Signature), der fünf Rennen gewann.
Seine Ziele hat Gary Paffett in der Saison 2011 nicht erreicht. Der Champion von 2005 startete mit der aktuellen AMG Mercedes C-Klasse im HWA-Team.
Auch bei Birel wurde in den letzten Monaten unter Hochdruck an den neuen Chassis-Modellen gearbeitet. Das Ergebnis lässt sich sehen.
Im letzten Jahr verpasste Teamchef Niclas Königbauer ganz knapp das Siegerpodium bei den 24 Stunden von Leipzig.
Vom 21.- 22.Januar 2012 ist die Firma Point Racing wieder fester Bestandteil der Internationalen Kartausstellung in Offenbach, die bereits zum 20. Mal stattfindet.
Uwe Bachor vom LIQUI MOLY Kart Team über die vergangene Saison und die Ziele für das Jahr 2012.
Nach Van Amersfoort Racing hat nun auch Performance Racing bereits das zweite Cockpit im ATS Formel-3-Cup 2012 besetzt. Neben Mitchell Gilbert wird der Schweizer Yannick Mettler für das Team antreten.
Aus allen Himmelsrichtungen rollen in diesen Tagen Trucks nach Offenbach am Main. Sie bringen die Kart-Neuheiten aus der ganzen Welt zur 20. IKA-KART2000.
Das Official M-Tec Praga Racing Team aus Siegburg wird nach einigen Jahren der Abstinenz wieder mit einem eigenen Team bei der DKM vertreten sein.
TOM-TECH-Pilot Leon Stork konnte am vergangenen Wochenende wieder mit starken Leistungen beim 4. Lauf des Wintercups in Emsbüren auf sich aufmerksam machen und deklassierte seine Konkurrenz.
KF1-Weltmeister Nyck de Vries und Markenweltmeister Dino Chiesa (Zanardi) kommen zur 20. IKA-KART2000, der weltweit größten Kartmesse.
Das ADAC GT Masters schreibt auch in der Saison 2012 einen attraktiven Preisgeldtopf aus. Fahrer mit Amateurstatus und Teams kämpfen in den 16 Rennen wieder um eine Preisgeldsumme von 150.000 Euro.
Seinen zweiten Auftritt beim 24h Rennen von Dubai beendete Raffi Bader mit Erfolg. Der Fricktaler stieg im Land der Öl-Scheichs mit seinem Team als Zweitplatzierter auf das Treppchen.
Der Bonner Kartshop, vertreten durch Stefan Schmitz, wird das M-Tec Praga Racing Team auf der Clubsportebene in der kommenden Saison vertreten.
Die Firma Kartsport-Klimm wird wie gewohnt auf der IKA in Offenbach auf ihrem Messestand in Halle A4, Stand1 vertreten sein.
Gleich mit zwei Teams geht Mike Scherr in die siebte Auflage der 24 Stunden von Leipzig (27. bis 29. Januar 2012). Dazu ist man noch beim Titelverteidiger engagiert.
Erstmals gibt es in Deutschland eine Kart Broschüre die sich nur um die Belange der Kart Clubsport Fahrer kümmert.
Das ADAC Kart Masters und das DMV Kart Championship werden ab der Saison 2012 persönliche Transponder einführen.
Das Team Abu Dhabi by Black Falcon hat mit den Fahrern Khaled Al Qubaisi, Jeroen Bleekemolen, Sean Edwards und Thomas Jäger die siebte Auflage der 24h von Dubai für sich entschieden.