
Kalender für Audi race experience steht
Die Audi race experience startet mit mehreren Neuerungen in ihre dritte Saison und hat ihr Programm für das Jahr 2012 verkündet.
Die Audi race experience startet mit mehreren Neuerungen in ihre dritte Saison und hat ihr Programm für das Jahr 2012 verkündet.
Am 18. März startet die F1 in die Saison 2012. Rob White und Jean-François Caubet erklären die Auswirkungen der neuen Regeln und die Hintergründe des F1-Engagements von Renault.
Im sonnigen Florida fand am 08. und 09. Februar 2012 der traditionelle Wintertest für die American Le Mans Series statt.
Die Kerpener Kart-Challenge geht in ihr inzwischen fünftes Jahr. Die Organisatoren halten sich auch 2012 stets vor Augen, Talente zu fördern, die keine „dicke Brieftasche“ mitbringen.
Auch wenn das Bauteil „Kühler“ heißt, einfrieren sollte es auf keinen Fall – oder teure Schäden sind vorprogrammiert: Im schlimmsten Fall werden durch Eisbildung Kühlergewebe und Motorblock beschädigt.
Pünktlich zum Saisonstart hat die Norddeutsche Kart Challenge seine Software auf das EVA-System umgestellt, welches ja schon mit großem Erfolg in der RMC und auch beim Rotax Grand Final eingesetzt wird.
Toyota Racing hat die Fahrerbesatzung für den zweiten TS030 Hybrid bekanntgegeben, mit dem das Team im Juni 2012 an den 24 Stunden von Le Mans teilnehmen wird.
Die Koffer sind gepackt: Wie 2011 läutet Christopher Mies auch in diesem Jahr die Saison am anderen Ende der Welt ein.
Wegen einer Überschneidung mit einer ortsansässigen Großveranstaltung in Urloffen muss der DMV Kart Silberpokal verlegt werden. Der neue Termin ist der 20./21.10.2012.
Rund 500 Besucher fanden am vergangenen Wochenende den Weg nach Brackenheim zur Hausmesse der Firma Hetschel.
Der Einstand von a-workx im ADAC GT Masters hätte kaum besser verlaufen können. Gleich beim Debütrennen vor zwei Jahren in Oschersleben durfte das Porsche-Team den ersten Siegerpokal in Empfang nehmen.
Die Veranstaltergemeinschaft des Kart Club Trier und des RMC Rassweiler hat für die Saison 2012 erneut ein starkes Paket für die Teilnehmer des KCT / DSW Pokals geschnürt.
Renault setzt in der Formel 1 bereits seit 2007 auf den RS27-Motor. Der V8-Sauger mit einem Zylinderwinkel von 90 Grad leistet mehr als 760 PS und war in der Saison 2011 eines der zuverlässigsten Triebwerke.
Die Wahl zum weltbesten ROTAX-Distributor des Jahres 2011 fiel erneut auf den für Deutschland und Österreich zuständigen Generalimporteur KartodroM.
In unseren Breitengraden geht es erst Ende März so richtig wieder los – kein Wunder, sind die Strecken derzeit durch die Witterung kaum nutzbar.
Der Micro Max Pilot vom B&W Team Tamino Bergmeier zeigte beim 5. Lauf zum Winterpokal in Emsbüren bei mehr als frostigen Temperaturen eine beeindruckende Performance.
In der ADAC Kart Masters-Saison 2012 ist die Klasse KF3 mit 51 bezahlten Einschreibungen vorzeitig komplett besetzt. Weitere Einschreibungen können nicht mehr akzeptiert werden.
Trotz eisiger Temperaturen konnten die Fahrer vom B&W Kartteam am vergangenen Wochenende erneut ihr Können unter Beweise stellen.
Am heutigen Dienstag begannen die Formel 1-Tests für die Saison 2012 auf dem Kurs im spanischen Jerez. Schnellster war Rückkehrer Räikkönen im Lotus.
Eurointernational steigt 2012 mit Lorenzo Camplese in den ATS Formel-3-Cup ein. Das erfolgreiche Team aus Italien bringt für seinen Landsmann einen Dallara F311 Volkswagen an den Start.