
Rund 30 Clios in der Bohemia Cup-Saison am Start
Bereits sechs Wochen vor dem ersten Lauf des Clio Cup Bohemia, liegen den Organisatoren der Serie knapp 30 Anmeldungen vor.
Bereits sechs Wochen vor dem ersten Lauf des Clio Cup Bohemia, liegen den Organisatoren der Serie knapp 30 Anmeldungen vor.
Kraft wie ein Zehnkämpfer, Ausdauer wie ein Marathonläufer - das sind die idealen Voraussetzungen, um in der DTM zu bestehen.
Einen erfolgreichen Saisonstart absolvierte Klaus Bingler für das Team ATM-Racing auf dem Autodromo di Monza. Das Team aus Marl verbuchte insgesamt neun Punkte beim Saisonauftakt des FIA ETCC in Italien.
Klaus Bachler steigt die Karriereleiter ein weiteres Treppchen hinauf – nach seinem vorjährigen dritten Gesamtrang im ATS F3 Cup wurde lange über die Zukunft nachgedacht – jetzt ist die Entscheidung gefallen.
Mit einer taktischen Glanzleistung erzielte Peter Rikli beim Saisonauftakt des FIA ETCC in Monza zwei Podiumserfolge.
Mit einem achten Platz im Gesamtklassement hat das Volkswagen Werksteam den Test-Einsatz bei der Rallye Mexiko erfolgreich beendet und wertvolle Erfahrung für den Einsatz des Polo R WRC ab 2013 gesammelt.
Durch den Einsatz der selben Barcode-Reifen wie in der CIK-FIA Kart EM in den Klassen KZ2 und KF3 ergeben sich für Fahrer einige interessante Möglichkeiten.
Die Einschreibungen zur DAI-Trophy 2012 sind in vollem Gange, am 6. April ist Nennschluss. Der Nationen-Cup, wird über drei Länder verteilt vom Rennkartverband Tirol organisiert.
Mit einem spannenden und für Engstler erfolgreichen Wochenende ist das LIQUI MOLY Team in die neue Rennsaison gestartet.
Sportwagenpilot Pierre Ehret hat 2012 ein umfangreiches Doppelprogramm vor sich. Der 55jährige tritt auf einem Ferrari in der GTE-Am-Klasse als Lead-Driver der Mannschaft in der FIA-Langstrecken-WM an.
Das 12-Stunden-Rennen in Sebring am 17. März steht im Zeichen großer Entwicklungen: Für Audi beginnt mit der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) eine ganz neue Epoche.
Die spannenden Rennen des ADAC GT Masters werden auch 2012 wieder live und in voller Länge vom frei empfangbaren TV-Sender kabel eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen.
Der Sunderner Premium Karthersteller RiMO hat seine Produktpalette erweitert. Eine neue Hydraulik-Bremsanlage setzt Maßstäbe im Leihkart-Markt.
Das ADAC Zurich 24h-Rennen bringt in diesem Jahr Festivalstimmung an den Nürburgring. Am Himmelfahrts-Wochenende steigt rund um die längste und schönste Rennstrecke der Welt eine einzigartige Motorsportparty
Der Italiener Gabriele Tarquini (SEAT) konnte das erste und zweite Qualifying vor den Chevrolet-Piloten Yvan Muller und Robert Huff für sich entscheiden und steht beim morgigen Saisonauftakt auf der Pole.
BMW Bank GmbH, eine der führenden Automobilbanken in Deutschland, ist neuer „Premium Partner BMW Motorsport“.
Wenn das ADAC Formel Masters am Wochenende 31. März/1. April in der Motorsport Arena Oschersleben in seine fünfte Saison geht, wird sich in der Startaufstellung ein starkes Fahrerfeld formieren.
Mercedes-Benz setzt auch in der Saison 2012 auf die erfahrene DTM-Pilotin Susie Wolff. Die schnellste Frau im Tourenwagensport fährt seit 2006 in der DTM und nahm bislang an 63 DTM-Rennen teil.
Der 17- jährige Nachwuchsrennfahrer, Hubertus-Carlos Vier, geht nach seiner Debutsaison 2011, nun für das bayerische Team KUG Motorsport aus Kleinwallstadt auch dieses im ADAC Formel Masters an den Start!
Die Entscheidung ist gefallen: Der Österreicher Klaus Bachler (20) und der Däne Michael Christensen (21) sind die neuen Porsche-Junioren.