
Lechner Racing zeigt mit starker Teamleistung auf
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte das Team von Lechner Racing heute beim Europafinale des Porsche Mobil1 Supercup in Monza aufzeigen.
Mit einer starken Mannschaftsleistung konnte das Team von Lechner Racing heute beim Europafinale des Porsche Mobil1 Supercup in Monza aufzeigen.
Gelungene Premiere für Frikadelli Racing beim Saisonhighlight der VLN: Zu Testzwecken ging das Kult-Team aus Barweiler erstmals mit dem BMW M6 GT3 von BMW Motorsport an den Start.
Audi zeigte sich beim fünften Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC kampfstark: Nach der Pole-Position führten beide Audi R18 in der Anfangsphase abwechselnd auch das Rennen in Mexiko an.
ROWE Racing hat beim „eigenen“ Rennen im siebten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring einen guten fünften Platz belegt.
Beim achten Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft in Lohéac hat EKS ein Déjà-vu erlebt. Mattias Ekström war in Frankreich der dominierende Akteur und lag nach den vier Vorläufen klar in Führung.
Am vergangenen Wochenende wurde die Geschichte des Kartsports um ein weiteres Kapitel ergänzt. Die internationale Elite fand sich auf der 1.231 Meter langen Strecke von Kristianstad in Schweden ein.
Porsche-Junior Matteo Cairoli konnte seinen Heimvorteil nutzen und siegte beim Porsche Supercup in Monza. Der 20-Jährige fuhr damit seinen vierten Saisonsieg ein.
Sie sind untrennbar miteinander verbunden – die DTM und der Nürburgring. Seit der Serien-Premiere im Jahr 1984 waren die Piloten in jeder Saison mindestens einmal in der Eifel zu Gast.
Zum ersten Mal wagte sich Organisationsleiter Ralf Monschauer an eine komplett eigenständige Veranstaltung und diese Premiere durfte man getrost als großen Erfolg verzeichnen.
Unter den mehr als 60 Teilnehmern im ADAC GT Masters 2016 befinden sich mit Mikaela Åhlin-Kottulinsky (23, S/Aust Motorsport) und Rahel Frey (30, CH/YACO Racing) zwei Frauen.
Die Sieger des DUNLOP60 Rennens Tommy Tulpe und Fabian Plentz setzen sich gegen Manuel Lauck und Sebastian Amosse / Evi Eizenhammer durch.
Der Mercedes SLS AMG GT3 von Andreas Simonsen (db Motorsport) holt sich in der letzten Runde des Rennens die Führung und siegt in Rennen zwei vor C´Rock und Plentz.
Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza sicherte sich der italienische Porsche-Junior Matteo Cairoli (Fach Auto Tech) die Pole-Position im Porsche Mobil 1 Supercup.
Das erste Rennen der DMV GTC war eine klare Angelegenheit für Ronny C´Rock im Audi R8 LMS mit einem ungefährdeten Start-/Zielsieg. Wendlinger und Tulpe als Zweit- und Drittplatzierte ebenfalls auf dem Podium.
Die diesjährige Clubsportmeisterschaft des Kart KCBB neigt sich schon dem Ende zu. Mit dem vierten und letzten Meisterschaftslauf wollen die Verantwortlichen des KCBB nochmals ein besonderes Highlight setzen.
Andreas Simonsen und Karl Wendlinger holen sich mit 0,039 Sekunden Vorsprung im DUNLOP60 Qualifying die Pole Position vor dem HCB Rutronik Racing Duo Tommy Tulpe / Fabian Plentz.
Dem Zugpferd der ersten Stunde, dem Hyundai Veloster, wird nun eine neue Aufgabe zuteil: Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. veranstaltet in Kooperation mit Hyundai eine Talentsichtung.
Ronny C´Rock holt auch im zweiten Qualifying die Poleposition vor dem Schweden Andreas Simonsen und Pertti Kuismanen. Rebecca Jackson sorgt für kurze Schrecksekunde bei Glickenhaus.
Der Land Motorsport Audi R8 LMS mit Ronny C´Rock holt sich die Pole im ersten Qualifying vor Karl Wendlinger. Fabian Plentz ist nach misslungenem Auftritt im freien Training fast wieder in der Spur.
Das 1. Motorsport XL-Weekend startete unter besten Bedingungen mit dem DMV GTC in das Freie Training. Sonne pur in Belgien aber längst nicht sonnige Zufriedenheit bei allen Favoriten.