
Young Driver AMR übernimmt WM-Führung
Young Driver AMR führt nach fünf von neun WM-Rennen die GTE-Pro-Teamwertung der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA World Endurance Championship (FIA WEC) an.
Young Driver AMR führt nach fünf von neun WM-Rennen die GTE-Pro-Teamwertung der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA World Endurance Championship (FIA WEC) an.
Marc Hennerici und Moritz Oberheim heißen die strahlenden Sieger des siebten Wertungslaufs der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing auf dem Nürburgring.
Beim Japan-Gastspiel der FIA-Tourenwagen-Weltmeisterschaft in Motegi feierten Yvan Muller und José María López im Citroën C-Elysée WTCC den fünften Doppelsieg in der aktuellen Saison.
Sechs Fahrzeuge beim Sechs-Stunden-Rennen: Securtal Sorg Rennsport bestritt den Saisonhöhepunkt zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring einmal mehr mit einem Großaufgebot.
Für Nico Hantke wurde es am vorangegangenen Wochenende ernst. Der finale Saisonlauf im Westdeutschen ADAC Kart Cup forderte den jungen Piloten bei den Bambini.
Das Team HCB-Rutronik Racing feierte am vergangenen Rennwochenende im belgischen Zolder seine Premiere. Auf der bis dato unbekannten Strecke konnten zahlreiche Podestplätze eingefahren werden.
Porsche-Junior Matteo Cairoli (Fach Auto Tech) aus Italien konnte seinen Heimvorteil nutzen und siegte beim Porsche Mobil 1 Supercup in Monza. Der 20-Jährige fuhr damit am Sonntag seinen vierten Saisonsieg ein.
Bei der Premiere der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC in Mexico fuhr Richard Lietz mit seinem Porsche 911 RSR lange aussichtsreich auf dem dritten Platz der Klasse GTE-Pro.
Das BMW Team Scheid-Honert Motorsport überzeugte auch beim VLN-Saisonhighlight und belohnte sich mit einem weiteren Podiumsplatz.
Ein Wochenende wie gemalt erlebte Marc Schmitz beim Saisonabschluss des Norddeutschen ADAC Kart Cup. Ungefährdet fuhr der Schützling von Maxim Racing Sport zu seinem zweiten Titelgewinn in diesem Jahr.
Kurzes Gastspiel für Dominik und Mario Farnbacher sowie Akira Iida beim ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen: Ein zu lauter Auspuff führte nach drei Runden zur Disqualifikation des Lexus RC F GT3.
Monza ohne Windschatten ist wie ein Tag ohne Sonnenschein – zumindest im Porsche Mobil 1 Supercup. Genau jener fehlte Jeffrey Schmidt im entscheidenden Moment, um sich im Qualifying entscheidend zu verbessern.
Jürgen Schlager und Kim Berwanger fuhren beim sechsten Lauf der Porsche Club Historic Challenge in Zolder die Gesamtsiege ein. Im ersten Heat bestimmte Schlager vor Jan van Es (993 GT2) das Geschehen.
Beim Sechs-Stunden-Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft sicherte sich Black Falcon einen Klassensieg sowie zwei weitere Podestplätze.
Mit einer starken Leistung beim Heimspiel in Lohéac steuerte Sébastien Loeb seinen Peugeot 208 WRX zu einem weiteren Podiumserfolg in der Rallycross-WM.
Zwei Wochen nach ihrem Sieg beim sechsten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft feiert das HARIBO Racing Team-AMG im neuen Mercedes-AMG GT3 #8 nach einem packenden Finish erneut einen Podiumserfolg.
Die amtierenden Langstrecken-Weltmeister Timo Bernhard (DE), Brendon Hartley (NZ) und Mark Webber (AU) haben das packende Sechsstundenrennen in Mexiko-Stadt gewonnen.
Das ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen wurde seinem Ruf als Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft gerecht.
Vorzeitig, ein Rennwochenende vor dem Finale, hat Dino Calcum den Sack zugemacht: Mit zwei Podestplätzen in Most ist sein Vorsprung auf die Konkurrenz im Renault Clio Cup Central Europe uneinholbar.
Manuel Amweg und Thomas Lampert feierten im siebten Lauf des TMG GT86 Cup ihren dritten Saisonsieg und übernahmen damit auch die Führung in der Gesamtwertung des Markenpokals der TOYOTA Motorsport GmbH (TMG).