
Valier Motorsport mit Achter-Pack in Ampfing am Start
Am vergangenen Wochenende (7./8. April 2018) fiel im bayerischen Ampfing der Startschuss in die neue Saison des ADAC Kart Masters. Mit dabei war auch Valier Motorsport.
Am vergangenen Wochenende (7./8. April 2018) fiel im bayerischen Ampfing der Startschuss in die neue Saison des ADAC Kart Masters. Mit dabei war auch Valier Motorsport.
Nachdem der Saisonauftakt zur VLN für Christopher Brück und sein neues Team von Konrad Motorsport nicht wie erhofft verlaufen war, konnte man beim zweiten Saisonlauf einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnen.
Nach einem guten Start in den vierten Saisonlauf der Rallye WM hatte Kris Meeke bei der Rallye Korsika einen weiteren Podiumsplatz für das Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team schon fest im Blick
Der Kaiserslauterner Mike Jäger war nach dem Fallen der Zielflagge beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 43. DMV 4-Stunden-Rennen, sichtlich zufrieden.
Auf dem International Circuit Napoli vertraten sechs Fahrer die Farben von KSM, angeführt von dem Führenden der OK-Gesamtwertung Nicklas Nielsen.
Das Rookie-Dasein legte Alexander Tauscher vor dem Startschuss in das Rennjahr 2018 offiziell ab. Und spätestens seit dem vergangenen Wochenende hat ihn die Konkurrenz als Top-Piloten auf dem Zettel.
Strahlender Sonnenschein, steigende Temperaturen und ein 180 Fahrzeuge starkes Teilnehmerfeld prägten den zweiten VLN-Lauf der Saison 2018.
Der in Wiesemscheid in der Nähe des Nürburgrings ansässige Rennstall Prosport Performance greift in der dritten Saison der ADAC TCR Germany mit zwei Audi RS3 LMS und Sandro Kaibach sowie Max Hesse an.
Colin Jamie Bönighausen startete am vergangenen Wochenende (7./8. April 2018) für das KSM Schumacher Racing Team überaus erfolgreich in seine ADAC Kart Academy Saison 2018.
Beim zweiten VLN-Lauf konnte das Pixum Team Adrenalin Motorsport den Tagessieg im BMW M235i Racing Cup erzielen und gleichzeitig auch die beiden Produktionswagenklassen V4 und V5 für sich entscheiden.
Am Montag, den 9. April 2018, stellte Porsche mit einer Evo-Version des Le-Mans-Siegerautos 919 Hybrid einen neuen Streckenrekord in Spa-Francorchamps auf.
Das Rennteam Ahrtal-Motorsport hat am vergangenen Samstag beim ersten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) den achten Platz in der Klasse V4 belegt.
Das KSM und das Schumacher Racing Team starteten am vergangenen Wochenende in den gemeinsamen Saisonauftakt der beiden ADAC-Serien, ADAC Kart Masters und ADAC Kart Academy.
Der BMW M235i Racing Cup von Bonk motorsport mit dem amtierenden VLN-Meister Michael Schrey am Steuer blieb nach wenigen Runden mit einem technischen Defekt stehen.
Das Toyota GAZOO Racing World Rally Team hat den nächsten Podiumsplatz in der FIA WRC eingefahren: Ott Tänak und sein Beifahrer Martin Järveoja beendeten die „Tour de Corse“ auf dem zweiten Platz.
Besser hätte der Saisonstart des ADAC Kart Masters 2018 nicht sein können. Am ersten Frühjahrswochenende des Jahres traten 159 Fahrerinnen und Fahrer auf in Ampfing an und lieferten sich packende Rennen.
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der VLN am Nürburgring vor zwei Wochen, konnte die ehrgeizige Mannschaft um Renate-Carola und Bernhard Mühlner beim zweiten VLN-Lauf der Saison noch einmal nachlegen.
Mercedes-AMG Motorsport hat einen erfolgreichen Auftakt in die neue Saison der Blancpain GT Series gefeiert. Beim Sprint Cup in Zolder erreichte der Mercedes-AMG GT3 schon beim ersten Event das Siegerpodest.
Audi Sport customer racing knüpfte in Marokko an eine große Tourenwagen-Tradition an: Zuletzt gab es vor 23 Jahren einen FIA-Tourenwagen-Weltcup, den Audi seinerzeit gewonnen hat.
Mühlner Motorsport hat den zweiten Wertungslauf der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing gewonnen. Beim 43. DMV Vier-Stunden-Rennen waren Moritz Kranz und Michael Rebhan die siegreichen Piloten.