
Mach1 Motorsport auf dem Podium in Wackersdorf
Nach einem überaus erfolgreichen Auftakt der DKM im italienischen Lonato ging es für Mach1 Motorsport am vergangenen Wochenende zur nächsten Station des hochkarätigen Championats auf deutschem Boden.
Nach einem überaus erfolgreichen Auftakt der DKM im italienischen Lonato ging es für Mach1 Motorsport am vergangenen Wochenende zur nächsten Station des hochkarätigen Championats auf deutschem Boden.
Am vergangenen Wochenende gingen bei der zweiten Veranstaltung der RMC Clubsport Serie 2018 im hessischen Oppenrod zwölf Fahrer in der Micro-Klasse an den Start.
Harald Tänzler (M3 GTR 3,4 E46) und Sven Hoffmann (KK M3 GTR E46) siegten beim zweiten Lauf der DMV BMW Challenge in Oschersleben. Tänzler bezwang im ersten Durchgang Niklas Koch (Mini Turbo GTR).
Die Deutsche Kart-Meisterschaft war am vergangenen Wochenende (12./13. Mai 2018) mit seinen Prädikaten zum zweiten Saisonrennen in Wackersdorf zu Gast.
Am Ende musste sich der von HCB-Rutronik Racing miteingesetzte Audi R8 LMS in Sonderlackierung im ersten Rennen des Audi Sport R8 LMS Cup – trotz des nötigen Speeds – allerdings mit Platz acht zufrieden geben.
Julian Hanses aus Hilden startete am vergangenen Wochenende in sein erstes Rennen der FIA Formel 3-Europameisterschaft und verblüfte auf Anhieb die versammelte Konkurrenz.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter Solgat Motorsport und seinen acht Piloten. Zur zweiten Veranstaltung der DKM reiste der BirelART-Importeur mit seiner Speerspitze ins oberpfälzische Wackersdorf.
Das Mühlner Motorsport Team feierte bei der weltweit 43. Teilnahme an einem 24-Stunden-Rennen in der langen Historie der Mannschaft um Renate-Carola und Bernhard Mühlner, einen überragenden Erfolg.
Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Markus Pommer gelang dem Schweizer Patric Niederhauser gleich im ersten der beiden Läufe der Blancpain GT Series Asia 2018 in Malaysia ein sensationeller Sieg.
Beim zweiten Saisonlauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring (RCN) feierte das Team Automobile Theisen rund um Peter und Thomas Theisen erstmals einen Gesamtsieg auf dem Eifelkurs.
Das Prokart Raceland in Wackersdorf war am vergangenen Wochenende Schauplatz für das zweite Rennen in der Deutschen Kart-Meisterschaft.
Denkbar knapp verpassen Bilstein und Mercedes-AMG Team Black Falcon den Gesamtsieg beim 46. ADAC Zurich 24h-Rennen 2018.
Wie schon beim Auftakt in Hockenheim teilten sich beim zweiten Lauf in Oschersleben Jürgen Alzen (Ford GT) und Jürgen Bender (Chevrolet Corvette Z06.R GT3) die Gesamtsiege.
Am Vorabend des 24h-Rennens auf dem Nürburgring wurde Hans-Joachim Stuck mit dem Nürburgring Award für sein Lebenswerk geehrt.
Beim zweiten Lauf der Porsche Club Historic Challenge war Heinz Bert Wolters mit seinem Porsche 997 GT3 R nicht zu schlagen. Gleich dreimal schlug Wolters in Oschersleben zu.
Mit einer guten Leistung im Qualifying legte Fach Auto Tech den Grundstein für eine überzeugende Teamleistung im Porsche Mobil 1 Supercup 2018.
Das Prokart Raceland in Wackersdorf begrüßte am vergangenen Wochenende die Teilnehmer der Deutschen Kart Meisterschaft zur zweiten Veranstaltung des Jahres.
Das Rennteam Manheller Racing im MSC Adenau e.V. hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende einen 97 Platz und damit eine Zielankunft gefeiert.
Zur zweiten Runde der RMC-Clubsport-Serie zog es das junge Championat am 13. Mai 2018 ins hessische Oppenrod. Die Motorsport Arena Stefan Bellof begrüßte erneut fast 100 Teilnehmer.
Zur zweiten Station der Formula 4 Italian Championship 2018 machte das BWT Mücke Motorsport-Team vergangenes Wochenende Halt auf dem Formel-1-Kurs im französischen Le Castellet.