„Nach der Saison ist vor der Saison“ lautet ein unter Motorsportlern bekannter Satz und so hat der 21-jährige Nachwuchsmotorsportler Tim Tews schon seine Planungen frühzeitig begonnen. Noch ist aber nicht klar, wo er startet.
Es war eine erfolgreiche Saison mit Happy End! Zum Schluss jubelten Wolf Silvester, sein Teamkollege Mario Merten und das gesamte Team Bonk Motorsport über die Meisterschaft 2010 in Europas größter Tourenwagenserie auf der Nürburgring Nordschleife.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bietet in der kommenden Saison mehr Action als jemals zuvor. Grund dafür ist die Aufwertung des Kalenders mit einem weiteren 6-Stunden-Rennen.
Ganze sechs Wochen hat es gedauert, dann konnten Mario Merten, Wolf Silvester und Teamchef Michael Bonk endlich die verdienten Pokale in Empfang nehmen.
Matthes Motorsport gehört zur VLN wie die Nürburg zur Nordschleife. Doch in der erst kürzlich zu Ende gegangenen Saison 2010 haben die Fans den blau-gelben BMW 318is Coupé nur selten auf der Piste gesehen.
Nach insgesamt zehn Rennen zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) ist es Zeit für den ersten Jahresrückblick des Team Kappeler Motorsport aus Bad Saulgau.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der Essen Motor Show. Am 27. November 2010 startet Europas vielseitigste Automobilmesse.
2010 war eines der besten Jahre der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Der Erfolg der populärsten Breitensportserie Europas lässt sich an eindrucksvollen Zahlen ablesen.
Beim Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft, am Samstag 30. Oktober 2010, gab es für Christopher Mies den nächsten Einsatz im Audi TT RS auf der Nürburgring Nordschleife. Mit Platz 12 konnte man abermals zufrieden sein.
Am Ende waren sie stolz auf das Ergebnis und ihre Leistung: Sönke Glöde, Dennis Näher und Christian Schmitz bestanden ihr Debüt in der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring mit Bravour.
Das ATS-Team Frank Lorenzo und Harald Jacksties gewinnen den Seat Motorsportpokal 2010 im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft auf der berüchtigten Nürburgring Nordschleife.
Nach dem sensationellen fünften Gesamtplatz von Twin Busch Motorsport beim 9. Lauf vor 14 Tagen fuhr man optimistisch zum Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft am Samstag, 30. Oktober 2010. Im starken Fahrerfeld kam man erneut in die Top 10.
Alexander Böhm (Kelberg), Philipp Leisen (Irrel) und Carsten Knechtges (Mayen) sicherten sich den Vizetitel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.