
Erfolgreicher Auftakt für JLC-Racing bei der NES500
Mit einer komplett neuen Fahrerbesetzung war das JLC-Racingteam rund um Jean-Louis Capliuk beim Auftakt der NES500 Serie in Hockenheim am Start.
Mit einer komplett neuen Fahrerbesetzung war das JLC-Racingteam rund um Jean-Louis Capliuk beim Auftakt der NES500 Serie in Hockenheim am Start.
Für A.V.P. Motorsport ging es mit einem schmaleren Aufgebot als sonst zum Saisonstart auf den Hockenheimring. Dort absolvierte Stefan Hupfer den Auftakt zur DMV BMW Challenge.
Beim Saisonauftakt der DMV NES 500 auf dem Hockenheimring holten Heiko Hammel und Reinhard Nehls mit ihrem Opel Astra TCR den Gesamtsieg.
Am vergangenen Wochenende ist Smyrlis Racing auf dem Hockenheimring optimal in die neue Saison des DMV BMW 318ti Cup gestartet.
Auch in diesem Jahr startet der Riedstädter Niklas Koch mit seinem SCHIRRA-Mini in der GTR2-Klasse der DMV BMW-Challenge.
Zuschauer der DTM dürfen sich auch in der Saison bei der DTM Classic auf einen Streifzug durch die knapp 40-jährige Geschichte der Rennserie freuen.
Der DMV BMW 318ti Cup startet mit vielen Highlights und einem gut gefüllten Starterfeld von 51 Fahrzeugen in die neue Saison. Insgesamt werden Fahrer aus 5 Nationen und 27 Teams an den Start gehen.
Aus dem Kartsport steigt Leon Hoffmann aus Bönningstedt in diesem Jahr in den Tourenwagensport auf. Seine Premiere hatte er nun in der Motorsport Arena Oschersleben.
Besser hätte der Wechsel vom Kart ins Auto nicht vonstattengehen können. Max Schlichenmeier gewann den ersten Lauf des Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagen Cup.
Die Termine 2023 der Tourenwagen Legenden und der Tourenwagen Classic stehen fest. Während die TWL in diesem Jahr sechs Rennen veranstaltet, rücken die Rennboliden mit der TWC fünfmal aus.
Die Tourenwagen Legenden rüsten sich für die Zukunft. Carsten Setzefand, der seit der Gründung der TWL die Geschicke der Serie als Leiter Sport bekleidet, wird künftig Mitglied der Geschäftsleitung.
Vom Streckenposten zum Macau-Sieger: Filipe Souza hat sich in seiner Heimat in Macau einen Traum verwirklicht. Der Rennfahrer hat im Audi RS 3 LMS gen II das seit 1972 ausgetragene Guia Race gewonnen.
Einmal Rennfahrer, immer Rennfahrer! Das gilt auch für Olaf Manthey. Der zweimalige DTM-Vizemeister (1984 und 1985) kann einen gewissen Ehrgeiz auch mit 67 Jahren nicht verleugnen.
Die 5,148 Kilometer lange „GP-Kurs“-Variante des legendären Nürburgrings war vom 14. bis 16. Oktober 2022 der Austragungsort des finalen Rennwochenendes der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC).
Der erste Champion der Tourenwagen Classic heißt Anton Werner. Beim Finale der in diesem Jahr debütierten Rennserie für klassische Renntourenwagen auf dem Nürburgring krönte Werner seine Saison.
Auch ein Ausfall im vorletzten Rennen konnte ihn nicht stoppen: Hans Robert Holzer sicherte sich im BMW M3 E30 nach 2021 den zweiten TWL-Titel in Folge.
Das wird ein Fest sondergleichen: Die Tourenwagen Legenden feiern im Rahmen des ADAC Racing Weekend am kommenden Wochenende (14.-16. Oktober) auf dem Nürburgring das große Saisonfinale 2022.
Bei den Finalrennen des DTM Classic Cups auf dem Hockenheimring wiederholte sich die Geschichte, und das gleich in zweifacher Hinsicht.
1984 und 1985 wurde Olaf Manthey im Rover Vitesse jeweils Vizemeister der DTM. Jetzt hat der gebürtige Bonner seine Erfolgsgeschichte fortgeschrieben.
Er kam, sah und siegte. Rudolf Schöllhorn erzielte im Mercedes C-Klasse bei seinem Gaststart im DTM Classic Cup in Hockenheim auf Anhieb den Sieg.