Herberth Motorsport, das Team des ADAC GT Masters-Vizemeisters Robert Renauer (28, Jedenhofen) und dessen Zwillingsbruder Alfred (28, München), nimmt die dritte Saison im ADAC GT Masters mit Porsche in Angriff.
Alessandro Zanardi wird in der Saison 2014 wieder regelmäßig im Cockpit sitzen und für BMW Motorsport in der Blancpain GT Sprint Series in einem BMW Z4 GT3 an den Start gehen.
Die 52. Auflage der 24 Stunden von Daytona ist am Wochenende vom 25. bis 26. Januar 2014 in Florida nicht nur die erste Veranstaltung der neuen USCC-Serie, sondern auch der Saisonstart für Klaus Bachler.
LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Matrix-Beam und nun Laserlicht: Audi nutzt in diesem Jahr erneut die 24 Stunden von Le Mans, um seinen Vorsprung im Bereich Licht und Sicht weiter auszubauen.
Mit den 24h Daytona beginnt am 25. Januar 2014 die Premierensaison der USCC. In der neuen Sportwagen-Rennserie schickt Porsche erstmals ein Werksteam im US-Sportwagen-Rennsport an den Start.
Das Motorsport-Jahr 2014 beginnt für Stefan Mücke mit einer Premiere: der Berliner wird am Samstag (25. Januar) erstmals beim 24-Stunden-Rennen in Daytona Beach (US-Bundesstaat Florida) an den Start gehen.
Seit 15 Jahren demonstriert Audi beim härtesten Langstrecken-Rennen der Welt „Vorsprung durch Technik“. In 152 Tagen, am 14. Juni, beginnt um 15 Uhr die 82. Auflage des französischen Langstrecken-Klassikers.
Prosperia C. Abt Racing ist bereit für die Titelverteidigung im GT Masters. Die Mannschaft hat sich bereits frühzeitig Startplätze für die „Liga der Supersportwagen“ 2014 gesichert und startet mit drei Audi R8.
Ein neues Gesicht im Audi-Fahrerkader für die DTM-Saison 2014: Nico Müller wird im Zeichen der vier Ringe sein Debüt in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie geben.
Wenn Träume war werden: Christofer Berckhan Ramirez trat am vergangenen Wochenende beim 24h Rennen in Dubai an. Zusammen mit Förch Racing by Lukas Motorsport war das erklärte Ziel eine Podiumsplatzierung.
Ein perfektes Wochenende und alle Ziele erreicht: Mit einem der besten Ergebnisse der Teamgeschichte endete für das PoLe Racing Team des Porsche Zentrum Lennetal das 24-Stunden-Rennen in Dubai 2014.
Pierre Ehret und seine vier Teamkollegen haben mit dem Ferrari F458 GT3 des GT-Corse Teams beim ersten Langstreckenrennen des Jahres direkt ein Top-Resultat eingefahren.
Vom 9. bis 11. Januar 2014 ging das fränkische Pfister-Racing-Team beim 24-Stunden-Rennen in Dubai an den Start und meisterte das Debüt im Langstrecken-Motorsport sehr positiv.
Gesamtrang drei für den Black Falcon Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von Khaled Al Qubaisi, Prinz Abdulaziz Turki Al Faisal, Hubert Haupt, Adam Christodoulou und Jeroen Bleekemolen bei den 24h Dubai 2014.
Attempto Racing hatte es bei der neunten Auflage des 24-Stunden-Rennens von Dubai nicht leicht. Trotz einiger Zwischenfälle ließ sich der Rennstall aus Hannover aber nicht aus der Bahn werfen.
Das Schweizer Team Stadler Motorsport hat mit seinem Porsche 997 GT3 R die neunte Auflage der Dunlop 24h Dubai 2014 gewonnen. Nach 603 Runden fuhr Rolf Ineichen den Porsche mit der Nummer 20 über die Ziellinie.
Marco Seefried hat die 24h Dubai 2014 mit einem vollen Erfolg beendet. Im Ferrari 458 Italia fuhr er mit seinen Teamkollegen von Startplatz 13 kontinuierlich nach vorn.
Konrad Motorsport ist für die 24 Stunden von Daytona (25. bis 26. Januar) perfekt gerüstet. Der Rennstall aus Verl kooperiert bei dem prestigeträchtigen Langstreckenklassiker in Florida mit Dempsey Racing.