
Neustart der Formel-1-Saison mit Carrera
Es kann wieder Gas gegeben werden! Nach der Corona-Zwangspause in der Königsklasse des Automobilsports findet am 5. Juli das erste Rennen der Saison in Österreich statt.
Es kann wieder Gas gegeben werden! Nach der Corona-Zwangspause in der Königsklasse des Automobilsports findet am 5. Juli das erste Rennen der Saison in Österreich statt.
Der Red Bull Ring ist bereit für den historischen Saisonstart der Formel 1 Weltmeisterschaft 2020. Österreich, die Steiermark und das Murtal stehen zwei Wochen lang im Fokus der internationalen Sportwelt.
Wenn die Formel 1 in Österreich auf die Rennstrecke zurückkehrt, tritt sie in einer Welt an, die sich seit dem letzten Zusammentreffen der Teams Anfang März in Melbourne grundlegend verändert hat.
Anfang Juni kehrte das Mercedes-AMG Petronas Formel 1 Team nach einer 63-tägigen Shutdown-Phase in Folge der COVID-19-Pandemie an die Arbeit zurück, um sich auf die anstehenden Rennen vorzubereiten.
Seit 1991 kreist die Königsklasse des Motorsports ununterbrochen und frei empfangbar für jedermann bei RTL. Doch mit dem Ende der diesjährigen Saison steigt RTL aus dem PS-Zirkus aus.
Red-Bull-Pilot May Verstappen hat knapp drei Wochen vor dem Saisonstart der Formel 1 im österreichischen Spielberg (5. 7., RTL ab 14:00 Uhr) seinen Anspruch auf viele Siege und den WM-Titel bekräftigt.
Mercedes-AMG High Performance Powertrains hat heute eine geänderte Führungsstruktur bekanntgegeben, die ab dem 1. Juli 2020 in Kraft treten wird.
Mit einer viermonatigen, Corona-bedingten Verspätung startet die Formel 1 am 5. Juli im österreichischen Spielberg in die neue Saison. Reporter Felix Görner sprach dazu mit Red-Bull-Berater Dr. Helmut Marko.
Mit fast vier Monaten Verspätung – der geplante Auftakt-GP in Australien musste bekanntlich aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden – startet am Spielberg die Formel-1-Saison 2020.
Am 13. Mai 1950 fand das allererste Formel-1-Rennen statt. Auf der Rennstrecke im britischen Silverstone wurde der Grundstein für einen der großen sportlichen Mythen unserer Zeit gelegt.
Nach exklusiven Informationen der RTL/ntv-Sportredaktion wird Carlos Sainz junior Nachfolger von Sebastian Vettel bei Ferrari.
Sebastian Vettel wird seinen Vertrag nicht verlängern und verlässt Ferrari zum Saisonende 2020. Der Heppenheimer konnte den Italienern bislang 14 Siege, aber keinen Titel bescheren.
Die die FIA und die Formel 1 haben bekanntgegeben, dass der Saisonstart zur Saison 2020 weiter verschoben wird.
Wie die FIA und die Formel 1 soeben bekanntgegeben haben, wird der Saisonstart zur Saison 2020 frühestens vom 1. bis 3. Mai 2020 in Zandvoort fallen.
Corona-Alarm in der Formel 1: McLaren wird nicht am Saisonauftakt der Formel 1 in Australien teilnehmen. Dies teilte das Team rund um Zak Brown und Andreas Seidl den Verantwortlichen der Formel 1 und FIA mit.
Es ist so weit, die Königsklasse des Automobilsports nimmt wieder Fahrt auf. Der Startschuss der 71. Saison fällt dieses Jahr am 15. März in der australischen Stadt Melbourne.
Die Formel 1 hat den zweiten Testtag in Barcelona hinter sich gebracht. Dabei herrschten am Vormittag feuchte Streckenverhältnisse.
Die Formel-1-Saison 2020 kommt endlich in Schwung. Nach den Fahrzeugpräsentationen der Teams in den letzten Wochen begann am Mittwoch der erste Schlagabtausch auf der Rennstrecke.
Lewis Hamilton und Lionel Messi wurden gestern Abend im Rahmen der Laureus World Sports Awards in Berlin mit dem Laureus World Sportsman of the Year Award 2020 ausgezeichnet.
Das Renault F1 Team startet mit einem neuen Fahrerduo am 15. März in Melbourne in die neue Formel-1-Saison. Neben Daniel Ricciardo steigt als Neuzugang Esteban Ocon ins Cockpit.