
Hockenheim: DTM-Finale mit GT4-Boliden im Rahmenprogramm
Der GT4 Sprint Cup Europe powered by SRO Motorsports bereichert das sportliche Rahmenprogramm beim Saisonfinale der DTM in Hockenheim vom 12. bis 14. Oktober 2018.
Der GT4 Sprint Cup Europe powered by SRO Motorsports bereichert das sportliche Rahmenprogramm beim Saisonfinale der DTM in Hockenheim vom 12. bis 14. Oktober 2018.
Auch nach dem vierten Saisonrennen der DTM 2018 konnte ein BMW Fahrer auf dem Podium jubeln: Marco Wittmann (DE) überquerte im BMW Driving Experience M4 DTM nach 34 Runden als Zweiter die Ziellinie.
Gary Paffett hat das Sonntagsrennen auf dem Lausitzring souverän gewonnen. Der Mercedes-AMG-Pilot, von Platz drei gestartet, eroberte er die Führung und gab diese bis zum Fallen der Zielflagge nicht mehr ab.
Zwei Fahrer auf dem Podest, fünf Piloten in den Top-10: BMW hat beim dritten Lauf der DTM auf dem Lausitzring ein starkes Ergebnis eingefahren.
Einen Samstag zum Vergessen erlebte Audi beim dritten Lauf der DTM auf dem Lausitzring: Vier der sechs Audi-Piloten schieden gleich zu Beginn des Rennens durch Unfälle aus, bei denen sie unverletzt blieben.
Der Lausitzring bleibt weiterhin ein gutes Pflaster für Mercedes-AMG Motorsport: Edoardo Mortara gewann am Samstag den ersten Lauf am zweiten Rennwochenende der DTM-Saison 2018.
Sieger in einem ereignisreichen dritten DTM-Saisonrennen ist Edoardo Mortara. Im Mercedes-AMG C63 DTM gewann der Italiener das Samstagsrennen auf dem Lausitzring.
Die guten alten Zeiten sind zurück. Am Lausitzring wird wieder ein Hauch Nostalgie in der Luft liegen, wenn der zweite Lauf zur Tourenwagen Classics gestartet wird.
Nach dem spektakulären Auftakt auf dem Hockenheimring (DE) geht die DTM 2018 am Wochenende in ihre zweite Runde. Die Saisonrennen drei und vier werden am 19. und 20. Mai auf dem Lausitzring (DE) ausgetragen.
Die DTM ist in Hockenheim spektakulär und spannend in die Saison 2018 gestartet. Die Fortsetzung folgt am kommenden Wochenende auf der längeren Streckenvariante am Lausitzring.
Was für ein spektakuläres Finish beim zweiten DTM-Rennen in Hockenheim! Gary Paffett blickt auf den Höhepunkt des Auftaktwochenendes zurück und wirft einen Blick voraus auf das anstehende Rennen in der Lausitz.
Was für ein DTM-Auftakt in Hockenheim! Im spektakulären Sonntagsrennen stürmte Mike Rockenfeller im Schaeffler Audi RS 5 DTM des Audi Sport Team Phoenix von Startposition neun auf Platz zwei nach vorn.
Im Sonntagsrennen auf dem Hockenheimring kämpften Sieger Timo Glock (BMW) und der spätere Drittplatzierte Gary Paffett (Mercedes-AMG) rundenlang um die Führung.
Timo Glock hat das Vorjahresergebnis wiederholt und ist am Sonntag auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg erneut auf die Pole-Position gefahren.
Zufrieden durfte Gary Paffett nach seinem Auftakterfolg der DTM auf dem Hockenheimring sein. Der Mercedes-Pilot holte sich die erste volle Punktzahl in dieser Saison.
René Rast ist gut in den dritten Tag des Rennwochenendes am Hockenheimring Baden-Württemberg gestartet. Der Audi-Pilot fuhr am Sonntag in 1:32,931 Minuten die schnellste Zeit im dritten Freien Training.
Mit einem packenden und spektakulären Auftaktrennen ist die DTM auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in die neue Saison gestartet. Gewonnen hat am Ende der aktuell dienstälteste Fahrer: Gary Paffett
Gary Paffett hat am Samstag das erste Qualifying der DTM-Saison für sich entschieden. Der Mercedes-AMG-Pilot umrundete den Hockenheimring Baden-Württemberg in 1:32,264 Minuten als Schnellster.
Zum Beginn der Jubiläumssaison 2018 blickt Jürgen Hubbert, ehemaligen Vorstandsmitglied der Daimler AG, auf 30 Jahre Mercedes-AMG Motorsport zurück.
An diesem Wochenende beginnt auf dem Hockenheimring die neue Saison. Audi Sport ist mit dem Audi RS 5 DTM am Start und Titelverteidiger in der Fahrer-, Hersteller- und Teamwertung.