Audi Tradition bringt zur diesjährigen gamescom jede Menge Pferdestärken nach Köln und präsentiert den Audi R8 mit der Startnummer 1, Siegerfahrzeug der legendären „24 Stunden von Le Mans“ im Jahr 2002.
13 junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium am Nürburgring begonnen – und damit den ersten Schritt in ein spannendes Berufsleben an einer der faszinierendsten Arbeitsstätten Europas gemacht.
Viele Motorsportbegeisterte träumen davon, aus der Leidenschaft für das Rennfahren eine professionelle Laufbahn zu formen. Der Weg dorthin gestaltet sich jedoch oft komplex und verlangt einem einiges ab.
Geballte Kompetenz für mehr Sicherheit im Rallyesport: der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) und Dacia und haben für die Saison 2025 eine Kooperation vereinbart.
DHL hat die Rolle des globalen Logistikpartners für die Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) übernommen, die als Dachverband des weltweiten Motorsports sowie der Mobilitätsverbände fungiert.
PS-Giganten beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix (11. bis 13. Juli), tausende Zweiradsportler bei Rad am Ring (18. bis 20. Juli) und ein ganz besonderes Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Das Team von helmade, Customizer von Helmen vom Kartsport bis zum Formelsport, sucht noch für das kommende Ausbildungsjahr junge, engagierte, kreative Leute, welche ebenso an das Motto “Racing is Life” glauben.
TOYOTA GAZOO Racing und der Nürburgring vertiefen ihre Partnerschaft. Ab sofort trägt die Tribüne T12a, entlang der Gegengeraden des Grand-Prix-Kurses, den Namen „TOYOTA GAZOO Racing Tribüne“.
Damit sich das Auto in einem guten Zustand befindet, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug regelmäßig pflegen. Dabei unterlaufen vielen Autobesitzern Fehler, die sich mit dem richtigen Wissen leicht vermeiden lassen.
Das Phänomen kennen nahezu alle Pkw-Fahrer: Der Verkehr stockt oder kommt gar zum Stillstand, aber eine Ursache dafür, wie etwa ein Unfall oder ein liegengebliebenes Fahrzeug, ist nicht auszumachen.
Der Nürburgring wird am zweiten Juli-Wochenende erneut zur Kulisse für eines der spektakulärsten Events des Jahres: der 38. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix.
Die Welt der ferngesteuerten Rennfahrzeuge bietet heute ein Fahrerlebnis, das dem echten Motorsport erstaunlich nahekommt – technisch, taktisch und emotional.
Der Nürburgring treibt seine nachhaltige Entwicklung weiter konsequent voran. An der sogenannten T13 sind gleich zwei größere Projekte zur Stärkung der grünen Infrastruktur in Betrieb genommen worden.
Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) engagiert sich seit über 60 Jahren für den Breitensport im Motorsport. Dabei stehen Sicherheit, Fairness und Zukunftsfähigkeit im Fokus seiner Arbeit.
Verpasst nicht, uns auf Facebook und Instagram zu folgen, denn auch dort versorgen wir euch regelmäßig mit spannendem Motorsport-Content und wichtigen Infos – vom Kartsport bis zur Formel 1!