
ADAC Eifel Rallye Festival: 166 Cars von 86 Stars
Das Starterfeld der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival ist extrem vielfältig und hochkarätig. Vom 24. bis zum 26. Juli erbebt die Vulkaneifel von 166 Boliden aus der Rallye-Geschichte.
Das Starterfeld der 13. Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festival ist extrem vielfältig und hochkarätig. Vom 24. bis zum 26. Juli erbebt die Vulkaneifel von 166 Boliden aus der Rallye-Geschichte.
Bevor im August die nächsten Deutschen Meisterschaftsläufe stattfinden, führte der Terminplan Marijan Griebel gemeinsam mit seinem Beifahrer Tobias Braun erneut ins benachbarte Frankreich.
Es ist ein Highlight für alle Liebhaber von historischen Fahrzeugen und zieht jedes Jahr eine Vielzahl von hochklassigen Old- und Youngtimern an: Die AvD-Histo-Tour.
Gerade erst ist der ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ erfolgreich in seine fünfte Saison gestartet, doch Opel zeigt schon jetzt, wie der elektrische Rallye-Protagonist von morgen aussehen könnte.
Die Dacia Sandriders setzen ihre Jagd nach Erfolgen in der FIA World Rallye-Raid Championship fort, wenn vom 18. bis 24. Mai die erste südafrikanische Safari-Rallye stattfindet.
Der zweite Lauf zum Stellantis Motorsport Rally Cup France führte die Teilnehmer – unter ihnen auch Marijan Griebel – in den Südwesten des Nachbarlandes.
Von null auf Rallye-WM: Die Deutsche Claire Schönborn bereitet sich auf ihr Debüt im offiziellen WRC Young Driver Team vor.
Die Vorfreude beim Tittlinger Rallye-Piloten Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und seiner Co-Pilotin Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch) ist riesig.
Der zweite Lauf im Rennkalender von Christian Riedemann: Am vergangenen Wochenende startete er gemeinsam mit Co-Pilot Leon Witte bei der 40. ADAC Stormarn Rallye rund um Trittau.
Mit jeder Menge Ehrgeiz und Vorfreude startet das ADAC Opel Rally Junior Team in die neue Saison der Junior European Rally Championship, die am Wochenende mit der Rally Sierra Morena in Spanien beginnt.
Es war ein Rallye-Wochenende mit Höhen und Tiefen für die Müller Brothers. Jonas Müller belegte bei seiner Premiere in der Deutschen Rallye-Meisterschaft Klassenrang 6 bei der Rallye Erzgebirge.
Am letzten März-Wochenende gehen die Müller Brothers getrennte Wege: Jonas Müller gibt bei der ADAC Rallye Erzgebirge sein Debüt in der DRM und Bruder Liam geht bei der Rally Val d'Orcia auf Punktejagd.
Mit der Rallye Buten un Binnen läutete Christian Riedemann an diesem Wochenende seine Rallyesaison 2025 ein. Bei bestem Wetter fuhr er gemeinsam mit Beifahrer Christian Brünjes den Sieg in der Klasse NC3.
Der vierfache Deutsche Rallye Meister Marijan Griebel (35, Hahnweiler) ist am Wochenende erfolgreich in die neue Rallyesaison gestartet.
Freud und Leid lagen eng beieinander für die Müller Brothers bei der Rally Città di Foligno. Während Liam Müller nach starker Leistung am Ende auf dem sechsten Gesamtrang landete, schied sein Bruder Jonas aus.
Die erste Veranstaltung des Jahres führte das Team Nico Knacker und Enrico Flores-Trigo in den hohen Norden zur Südholstein Rallye rund um Stuvenborn.
Erst nicht so recht glücklich, dann kam auch noch Pech dazu: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben nach einem technisch bedingten Ausfall bei der Abu Dhabi Desert Challenge ihre WM-Führung verloren.
Auch in diesem Jahr muss die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (24.-26. Juli 2025) vorzeitig geschlossen werden.
Starker Saisonstart für die Müller Brothers: Bei der Welfen Winter-Rallye in der Motorsport Arena Oschersleben holte Liam Müller in den Läufen 1 und 2 jeweils den Klassensieg.
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk wollen die Welle des Erfolgs auch bei der Abu Dhabi Desert Challenge mit Start am Samstag, 22. und Ziel am Donnerstag, 27. Februar weiterreiten.