
Bildergalerie RMC Germany und RMC Cup Series in Wittgenborn
Hier gibt es eine umfangreiche Fotogalerie mit den Highlights der Bildergalerie RMC Germany und der RMC Cup Series in Wittgenborn.
Hier gibt es eine umfangreiche Fotogalerie mit den Highlights der Bildergalerie RMC Germany und der RMC Cup Series in Wittgenborn.
Optimale Ausbeute für das Team rent2Drive-racing aus Döttingen bei den legendären 1000 Kilometern am Nürburgring.
Doppelter Grund zur Freude für ABT CUPRA XE in der Extreme E: Am Wochenende stand das Team in der Rennserie der vollelektrischen Offroad-Rennwagen gleich zweimal auf dem Podium.
Rennpremiere im KTM X-BOW GT2 gemeistert: Dani Pedrosa beeindruckte bei seinem ersten Start in der Fanatec GT2 European Series.
Am vorletzten Rennwochenende der Saison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) in Indianapolis (USA) gab es für die BMW M Motorsport Teams viel Grund zu feiern.
Die Würfel sind gefallen: Am 15. und 16. September 2023 fand in Wittgenborn der große Showdown der Rotax MAX Challenge Germany und der RMC Cup Series statt.
Das Finale der Champions of the Future Euro Series (CotF) im italienischen Franciacorta war eine große Enttäuschung für Mathilda Paatz.
Bereits zum achten Mal in dieser Saison konnte Tim Tramnitz in der Formula Regional European Championship by Alpine auf das Podium fahren.
Am Schluss des 24h-Marathons war der Jubel beim steirischen „razoon – more than racing“ Team groß: GTX-Klassensieg gegen starke internationale Konkurrenz, P15 in der Gesamtwertung!
Die beiden Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport haben beim zehnten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship erstmals einen Doppelsieg errungen.
Dries Vanthoor und Charles Weerts (beide BEL) haben im Sonntagsrennen der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS (GTWC) in Valencia (ESP) ihren ersten Saisonsieg im Sprint Cup gefeiert.
Heute sind in Wittgenborn die Titelentscheidungen in der Rotax MAX Challenge Germany und der RMC Cup Series gefallen.
Ferrari-Pilot Calros Sainz hat Max Verstappens Rekord-Siegesserie gestoppt und den Großen Preis von Singapur gewonnen.
IMSA LS GROUP PERFORMANCE krönte die Rückkehr in den Langstreckensport mit dem Gesamtsieg bei den Hankook 24H BARCELONA.
Glänzende Aussichten für das Heimrennen von Grasser Racing in der DTM. Das Lamborghini-Team greift in der Steiermark mit neuem Partner an.
Wenn der neue Ford Mustang GTD die 73 Kurven der legendären Nürburgring-Nordschleife in Angriff nimmt, dann profitiert der straßenzugelassene Supersportwagen von einem aktiven Aerodynamiksystem.
Die beiden Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport starten aus der ersten Reihe in den vorletzten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat die Bestzeit im Qualifying zum Großen Preis von Singapur gesetzt und Mercedes-Pilot George Russell sowie seinen Teamkollegen Charles Leclerc auf die Plätze verwiesen.
In einem packenden Finale sicherte sich Dörr Esports den Titel in der Klasse SP9 der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear.
Die Champions of the Future Serie reiste an diesem Wochenende nach Franciacorta (IT) zum finalen Schlagabtausch.