
„König“ Klaus Ludwig herrscht am Samstag auch am Ring
Der „König“ war am Samstag der absolute Herrscher auf dem Nürburgring. Klaus Ludwig feierte beim ersten Rennen der Tourenwagen-Legenden in der Eifel einen standesgemäßen Start-Ziel-Sieg.
Der „König“ war am Samstag der absolute Herrscher auf dem Nürburgring. Klaus Ludwig feierte beim ersten Rennen der Tourenwagen-Legenden in der Eifel einen standesgemäßen Start-Ziel-Sieg.
Moderatorin Ruth Hofmann begrüßt im „AvD Motor & Sport Magazin“ Heiko Waßer, Sportjournalist und Formel-1-Kommentator, per Liveschalte ist Hubert Haupt, Teambesitzer Haupt Racing Team dabei.
Besser hätte die DTM-Premiere für das Mercedes-AMG Team Toksport WRT kaum laufen können: Im ersten Rennen auf dem Nürburgring feierte Luca Stolz auf Anhieb einen Podesterfolg.
Der Brite Ben Green (FK Performance Motorsport) hat das Samstagsrennen der DTM Trophy auf dem Nürburgring für sich entschieden.
Der Knoten ist endlich geplatzt. Beim Heimspiel des Mercedes-AMG Team GetSpeed auf dem Nürburgring fuhr Arjun Maini seine ersten Punkte ein.
Atemberaubende Positionskämpfe, heiße Stoßstangenduelle, aber auch einige Strafen – das siebte Saisonrennen der DTM auf dem Nürburgring verlief äußerst lebhaft.
Souveräner Auftritt von Tabellenführer Louis Henkefend auf dem Nürburgring: Mit 5,966 Sekunden Vorsprung holte sich der 21-Jährige seinen zweiten Saisonsieg im BMW M2 Cup.
Im schweizerischen Dorf Bellmund herrscht die typische morgendliche Stille. Die Vögel zwitschern, die rund 1.500 Einwohner des malerischen Ortes im Kanton Bern bereiten sich auf die Aufgaben des Tages vor.
Toyota Gazoo Racing ist in Le Mans zuhause – buchstäblich: Der siegreiche Toyota TS050 Hybrid steht ab sofort im Museum unweit des Circuit de la Sarthe.
Nicht die Stammpiloten, sondern die Gaststarter bestimmten das Tempo am ersten Tag des vierten DTM-Rennwochenendes auf dem Nürburgring.
Toyota Gazoo Racing startet von der „doppelten“ Pole Position in die 24 Stunden von Le Mans: Die beiden GR010 Hybrid haben sich die erste Startreihe auf dem Circuit de la Sarthe gesichert.
Nur wenige Tage nach seinem Erfolg im ADAC Kart Masters, ließ Marc Gerstenkorn einen Doppelsieg im Süddeutschen ADAC Kart Cup folgen.
Der Porsche 911 RSR wird in Le Mans 24 Stunden lang extrem belastet, ohne Rücksicht auf die stark strapazierte Technik.
Bei ŠKODA Motorsport läuft die Entwicklung eines Rallye-Fahrzeugs auf Basis der neuen FABIA-Generation auf Hochtouren.
Seine Erfolge auf dem Nürburgring haben ihm den Namen „König Ludwig“ eingebracht. Wenn die DTM an diesem Wochenende in der Eifel gastiert, ist Klaus Ludwig wieder mittendrin.
Seit mehr als 210 Jahren geht Peugeot mit der Zeit, antizipiert Verhaltensänderungen und ebnet den Weg für neue Mobilitätslösungen.
Vier statt zwei Räder: Für seinen Gaststart beim 24-Stunden-Rennen der Creventic 24h Series in Barcelona tauscht MotoGP™-Ass Miguel Oliveira sein Motorrad gegen einen KTM X-BOW GTX.
Der FIA Formel-3-World Cup, der FIA GT World Cup und das Finale des WTCR – FIA Tourenwagen-Weltcup 2021 auf dem Macau Grand Prix wurden abgesagt.
Hubert Haupt kehrt am kommenden Wochenende zu seinen Motorsport-Wurzeln zurück. 30 Jahre nach seinem Debüt in der DTM steigt der Teambesitzer des Haupt Racing Teams noch einmal selbst ins DTM-Fahrzeug.
Ergebnis für die Kundenteams von Porsche in der Hyperpole der 24 Stunden von Le Mans: Dries Vanthoor fuhr am Steuer des Porsche 911 RSR von HubAuto Racing sensationell auf die Pole-Position der GTE-Pro-Klasse.