
Euro Challenge macht Station in Italien
Am kommenden Wochenende macht die ROTAX MAX Euro Challenge Halt in Italien. Zur zweiten Station des Jahres wird Europas beliebte ROTAX-Serie auf der wunderschönen Piste von Castelletto Di Branduzzo gastieren.
Am kommenden Wochenende macht die ROTAX MAX Euro Challenge Halt in Italien. Zur zweiten Station des Jahres wird Europas beliebte ROTAX-Serie auf der wunderschönen Piste von Castelletto Di Branduzzo gastieren.
Seit es die Balance of Performance (BoP) gibt, gibt es auch Streit um die Einstufung. Mal fühlt sich Audi benachteiligt, dann Mercedes und jetzt Porsche.
Nach einer ereignisreichen Saisonvorbereitung startete für Paul Jeremy Voegeding am vergangenen Wochenende in die Saison 2016.
Im Rahmen der Blancpain GT Series stand für Patric Niederhauser vergangenes Wochenende das Sprintrennen in Brands Hatch auf dem Programm.
Vom 11. bis 15. Mai 2016 wird die CIK-FIA-Elite vor internationaler Kulisse auf der Höchstgeschwindigkeitsstrecke von Zuera in Spanien das nächste Event des Jahres abhalten.
Wie schon im vergangenen Jahr fand der Saisonstart des ADAC Kart Masters, am Hunsrückring in Hahn statt. Vier Fahrer traten unter der Bewerbung des Koblenzer Teams RMW motorsport an.
Nach einer vierwöchigen Pause geht es am kommenden Wochenende für den Nachwuchsfahrer Niklas Krütten in die nächste Runde seiner bereits spannenden Saison.
"Wir starten nicht", das sagte Klaus Abbelen jetzt gegenüber Motorsport XL in einem kurzen Telefonat. Damit sind auch jegliche Spekulationen hinfällig, dass das Team den Porsche 997 GT3 R einsetzen könnte.
Auf dem Sachsenring setzten Thomas Kramwinkel und GermanFLAVOURS Racing den Erfolgskurs in der STT weiter fort. Mit zwei starken zweiten Plätzen verbesserte sich der Porsche-Pilot in der Meisterschaftswertung.
Mit einem Großaufgebot von acht Piloten reiste das Solgat Motorsport Team am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt des ADAC Kart Masters nach Hahn.
Kann man bei einem zwölfjährigen Sportler von einem alten Hasen sprechen? Auf diesen Gedanken ist man geneigt zu kommen, wenn Rico Volz über seinen Sport spricht.
Die Nürburgring-Ikone ist zu Gast in einem neuem Talk-Format. Ab dem 13. Mai wird an jedem VLN Rennwochenende freitagabends ab 19:15 Uhr direkt am Nürburgring über Top-Themen des Motorsports diskutiert.
Am vergangenen Wochenende stand für RS Motorsport der Saisonauftakt des ADAC Kart Masters auf dem Programm. Mit sechs Piloten im Schlepptau reiste der Mad Croc-Importeur zum Hunsrückring nach Hahn.
Jetzt ist es offiziell. Das Team racing one greift in diesem Jahr mit dem neuen VW Golf GTi TCR, zum 40. Geburtstag des Golf GTi, beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring an.
Das zweite Rennwochenende der Blancpain Sprint Series in Brands Hatch bestätigte den Aufwärtstrend der Mannschaft von Saintéloc Racing eindrucksvoll.
Das Warten hatte am vorher gegangenen Wochenende ein Ende. Jonathan Judek aus Hohenhameln startete beim ADAC Kart Masters in Hahn und feierte seine persönliche Saisoneröffnung.
Es war gestern die Meldung des Tages: Frikadelli Racing startet wegen der neuen Balance of Performance (BoP) vorläufig nicht mehr in der VLN und beim 24h-Rennen.
Strahlender Sonnenschein und fast sommerliche Temperaturen lockten insgesamt 167 Fahrer und viele Besucher in den Hunsrück. Unter ihnen der 13-jährige Viernheimer Maximilian Schulte.
Beim zweiten Saisonlauf im Porsche Carrera Cup Deutschland in Hockenheim macht Sven Müller dort weiter, wo er nach seinem Doppelsieg beim Auftakt in Oschersleben aufgehört hat.
Perfekter Einstieg in die neue Kartsaison 2016 – so lässt sich das erste Rennwochenende von Tobias Dauenhauer beschreiben.