
Erfolgreicher Kart-Masters-Auftakt für RL-Competition
Der Saisonstart des ADAC Kart Masters erfolgte auch in diesem Jahr auf der Kart Bahn Hahn im Hunsrück. Das RL-Competition Team startete dort mit insgesamt sieben Piloten in drei Klassen.
Der Saisonstart des ADAC Kart Masters erfolgte auch in diesem Jahr auf der Kart Bahn Hahn im Hunsrück. Das RL-Competition Team startete dort mit insgesamt sieben Piloten in drei Klassen.
Farnbacher Racing startet mit Dominik und Mario Farnbacher am kommenden Samstag beim dritten VLN-Rennen der Saison auf dem Nürburgring. Der Lexus RC F GT3 von Emil Frey Racing wird unfallbedingt nicht fahren.
Auf dem Red Bull Ring steht für die Sports Car Challenge bereits der zweite Lauf in dieser Saison auf dem Programm. Beim Auftakt in Misano holte sich Fabian Plentz im Norma BMW einen lupenreinen Doppelsieg.
Unter den X30 Junioren der ADAC Kart Masters gehört er zu den Großen: Leon Schütze hat sich beim ersten Lauf der Saison bei strahlendem Sonnenschein recht gut durchsetzen können.
Sechs verschiedene Fahrer fuhren beim Saisonauftakt zum Formula Renault 2.0 Northern European Cup vor drei Wochen in Monza auf das Podium.
Auf dem Hunsrückring in Hahn fanden am letzten Wochenende die ersten zwei Meisterschaftsläufe zum ADAC Kart Masters 2016 statt. Mit von der Partie war auch OK-Junioren-Rookie Jan David Fusen.
Am Wochenende ist es soweit: Der Startschuss für Patrick Eisemanns zweite Saison im Porsche Supercup fällt im spanischen Barcelona.
Schlag auf Schlag geht es für das AMG-Team HTP Motorsport weiter: Nach zwei Podestplätzen am vergangenen Sonntag in Brands Hatch, stehen am kommenden Wochenende gleich zwei Rennen auf dem Programm.
Zum ersten Lauf des ADAC Kart Masters 2016 war DS Kartsport mit elf Piloten an den Hunsrückring gereist, um sich mit der bundesweiten Elite des deutschen Kartsports zu messen.
Nach seinen Auftritten in der FIA WEC in Silverstone und im ADAC GT Masters am Sachsenring, ist Klaus Bachler von Freitag bis Sonntag (13. bis 15. Mai) in der European Le Mans Serie (ELMS) am Start.
Mit acht Fahrern startete das CV Racing Team by HTP beim Saisonauftakt des ADAC Kart Masters auf dem Hunsrückring/Hahn. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Piloten in bester Verfassung.
Nach dem letzten VLN Rennen brachte GetSpeed nicht nur einen zweiten Platz des KW-Commerce Cayman in der Porsche Cup3 Klasse, sondern auch zwei sehr stark verunfallte Fahrzeuge zurück ins Performance Center.
Valier Motorsport gibt bekannt, dass man sich mit sofortiger Wirkung einvernehmlich von Junior-Fahrer Luke Raspudic-Verleih getrennt hat.
Für Luke Wankmüller ging es am vergangenen Wochenende nach Hahn. Der Keltener wollte nach seinem tollen Auftakt in der Deutschen Kart Meisterschaft, auch im ADAC Kart Masters an der Spitze mitmischen.
Der amtierende Deutsche Junioren Vizemeister Max Hesse freut sich über einen neuen Partner. Das Schweizer Schmierstoffunternehmen MOTOREX begleitet den Youngster in seiner weiteren Laufbahn.
Der 13-jährige Niels Tröger stand am letzten Wochenende Kopf. „Egal was ich gemacht habe, egal was meine Mechaniker gemacht haben, nichts hat geholfen. Aber auch gar nichts“, so der junge Vogtländer frustriert.
Zum dritten Mal in eineinhalb Monaten kämpfen die Teams und Fahrer der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring um Positionen und Punkte.
Valentino Fritsch, das junge Motorsport-Talent aus Wackersdorf, das erst in diesem Jahr den Kartsport für sich entdeckt hat noch weitere Ziele für sich ins Auge gefasst.
Platz sieben im Qualifikationsrennen und die Bestzeit im zweiten Qualifying für Mirko Bortolotti bei der dritten Station des Blancpain GT Series Sprint Cups in Brands Hatch.
Mit einem Sieg in der Silber-Cup-Wertung durch Michele Beretta und Luca Stolz beendete das GRT Grasser Racing Team den ersten Teil der Blancpain-GT-Großbritannien-Tour in Brands Hatch.