
Souveräner Sieg für Ben Barnicoat im Regen
Im regnerischen Pau gewann Ben Barnicoat (HitechGP) sein zweites Rennen in der FIA Formel-3-Europameisterschaft.
Im regnerischen Pau gewann Ben Barnicoat (HitechGP) sein zweites Rennen in der FIA Formel-3-Europameisterschaft.
RN Vision STS wird in der Saison 2016 mit zwei brandneuen Porsche Cayman GT4 Clubsport im Porsche Sports Cup an den Start gehen.
Im italienischen Castelletto läutete die ROTAX MAX Euro Challenge am Freitag den zweiten Saisonlauf 2016 ein. Mit dem Zeittraining stand das erste Kräftemessen auf dem Programm.
Bereits am kommenden Wochenende gehen der ACV Rhein-Main Kart-Cup und ACV Baden-Württemberg Kart-Cup im Prokart Raceland Wackersdorf in die Saisonhalbzeit.
In Barcelona findet der Spanien Grand Prix statt und das erste Freie Training ist bereits über die Bühne gegangen. Platz eins sicherte sich Sebastian Vettel, vor Räikkönen und Rosberg. Hier die Ergebnisse.
Der Antrag von Carlin, Nelson Piquet Jr. am kommenden Wochenende in der FIA Formel-3-Europameisterschaft für ihr Team an den Start gehen zu lassen, wurde von der FIA abgelehnt.
Mit einem komfortablen Punktepolster reisen Fabian Schiller und sein Team Marc VDS am kommenden Wochenende ins italienische Imola.
Knapp zwei Wochen vor dem legendären 24h Rennen auf der Nürburgring Nordschleife steht für Christopher Brück mit dem dritten Lauf zur VLN die letzte große Standortbestimmung auf dem Programm.
Nachdem Felix Scholz in der Woche zuvor bei der DKM in Wackersdorf als fünftbester Deutscher ins Ziel kam, war er hochmotiviert für das ADAC Kart Masters Auftaktrennen in Hahn.
EKS ist bereit für den dritten Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft in Mettet. Das Team reist als Spitzenreiter in der Fahrer- und in der Team-Wertung nach Belgien.
Das lange Warten hat ein Ende: Am Sonntag, den 15. Mai, endet für Philipp Frommenwiler die Winterpause im Porsche Mobil 1 Supercup.
Beim zweiten England-Auftritt in der Blancpain GT Series innerhalb von einer Woche will Rowe Racing beim Endurance Cup in Silverstone auf positiven Erfahrungen aus dem Sprint-Rennen in Brands Hatch aufbauen.
Eigentlich stimmte alles – die äußeren Bedingungen für einen guten Saisonstart in die ADAC Masters Championship waren sehr gut. Schon in der Vorwoche erzielte Mach1-Pilot Mark Wolff gute Trainingsergebnisse.
Am kommenden Wochenende steht für die FIA Formel-3-Europameisterschaft mit dem Grand Prix de Pau ein besonderer Termin an.
„Unser Ziel für das dritte VLN-Rennen ist ganz klar. Wir wollen unsere Führung im BMW M235i Racing Cup verteidigen und möglichst sogar ausbauen“, erläutert Teamchef Michael Bonk die Ziele von Bonk motorsport.
Nachdem die Rennfahrerbrüder Donar und Wodan Munding nur kurz vorher im OAKC mit beeindruckenden Platzierungen glänzen konnten, gaben sie beim ADAC Kart Masters in Hahn erneut 100 Prozent.
Am kommenden Wochenende startet der REMUS Formel Pokal auf dem Red Bull Ring in die neue Saison. Zum wiederholten male ist die Serie bei der Rundstreckentrophy in Spielberg zu Gast.
Das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) tritt beim dritten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring nur mit einem Fahrzeug an.
Die Bedingungen für den Saisonstart des ADAC Kart Masters hätten besser nicht sein können. Bei bestem Wetter starteten 167 Fahrerinnen und Fahrer in die Hatz um erste Meisterschaftspunkte.
Die 29. Auflage der ADAC Rallye „rund um die Sulinger Bärenklaue“ endete für Audex Motorsport mit Platz zwei für Tom Kristensson und Platz frei für Pontus Ahman.