
Pirelli gibt kommende Mischungen bekannt
Pirelli hat die Reifenmischungen für die nächsten drei Grand Prix in Großbritannien, Deutschland und Ungarn nominiert. Entgegen den ursprünglichen Plänen bleibt die Reifenkonstruktion dabei unverändert.
Pirelli hat die Reifenmischungen für die nächsten drei Grand Prix in Großbritannien, Deutschland und Ungarn nominiert. Entgegen den ursprünglichen Plänen bleibt die Reifenkonstruktion dabei unverändert.
Optimal verlief das Rennwochenende des Porsche Carrera Cup für Nicki Thiim. Auf dem Lausitzring siegte der Däne, der am Vortag beide Poles für sich erkämpft hatte, sowohl im sechsten als auch im siebten Lauf.
Die VLN beschließt am 22. Juni das erste Saisondrittel. Auf dem Programm steht die 44. Adenauer ADAC Simfy Trophy – das Heimspiel des veranstaltenden MSC Adenau.
Das 20-minütige Sprintrennen auf dem Lausitzring war von Spannung und kämpferischen Duellen geprägt. Und vor allem von einer neuen Konstellation auf dem Podium – Gustavo Menezes steht zum ersten Mal ganz oben.
Wer den schlechten Zustand seiner Autoreifen ignoriert, kann als Halter oder Lenker des Fahrzeugs zur Rechenschaft gezogen werden.
Der junge Steibel-Pilot gewann den ersten Lauf zum Renault Clio Cup Bohemia auf dem Lausitzring im Rahmenprogramm der DTM und stand in seinem 19. Rennen zum ersten Mal auf dem höchsten Podium.
In einem spannenden und überraschenden Qualifying sicherte sich Christian Vietoris seine erste Pole-Position in der DTM vor seinem Markenkollegen Gary Paffett und Audi-Neuzugang Jamie Green.
Vom 22. bis 23 Juni startet Audi zum 15. Mal beim 24-Stunden-Klassiker in Le Mans. Beim 90. Geburtstag des Langstrecken-Rennen ist die Herausforderung für die Marke mit den vier Ringen besonders groß.
Vom 30. Juli bis zum 4. August 2013 werden in Baden-Württemberg erneut die Motoren aufheulen: Bei der achten Formula Student Germany (FSG) treten in diesem Jahr 115 Studententeams gegeneinander an.
Es ist bereits das 13. Rennen der Saison 2013 und wurde heute bei optimalem Wetter vor der DTM-Kulisse am Lausitzring ausgetragen. Nur an diesem Wochenende wird die besondere GP-Streckenführung gefahren.
Einen Tag nach seinem 31. Geburtstag zeigte sich Jamie Green beim Freien Training der DTM auf dem Lausitzring hellwach. In 1:18,104 Minuten absolvierte der Audi-Werksfahrer die schnellste Runde.
Nur noch vier Wochen, dann dreht die Formel 1 wieder ihre Runden auf dem Nürburgring (4. bis 7. Juli 2013). Der Große Preis von Deutschland ist nicht nur in sportlicher Hinsicht ein echtes Schwergewicht.
Der Autoteilemarkt wird überschwemmt mit Billigkopien von Markenersatzteilen. Das verursacht nicht nur wirtschaftliche Schäden, sondern kann auch den Autofahrern gefährlich werden.
Mit dem 24h-Rennen von Le Mans steht der Höhepunkt der Saison 2013 vor der Tür. Das Team Proton Competition bringt zwei Porsche 911 GT3 RSR in der Klasse GTE-Am an den Start.
In der laufenden ADAC GT Masters-Saison den Rennstall zu wechseln, dazu gehört eine Menge Mut. Doch das er mutig genug ist, das hat Niclas Kentenich am Sachsenring unter Beweis gestellt.
Noch eine Woche bis zum 90. Geburtstag der 24 Stunden von Le Mans. 15 Jahre Motorenentwicklung prägen den Prototypen-Rennsport von Audi.
Es ist Halbzeit in der FIA Formel-3-EM und die Teams und Fahrer gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Anlass genug für eine Halbzeitbilanz. Harry Tincknell liegt knapp hinter Alex Lynn auf Rang fünf.
Im Rahmen der DTM wird vom 14. bis 16. Juni 2013 das fünfte Rennwochenende des ATS Formel 3 Cup ausgetragen. Nur eine Woche nach dem Sachsenring ist das Team Motopark Lotus zu Gast auf dem Lausitzring.
Am kommenden Wochenende (12. bis 16. Juni 2013) startet die KF2- und KF3-EM in den Ersten von zwei Meisterschaftsläufen. In Alcaniz, das im Nordwesten Spaniens liegt, wird die CIK-FIA-Veranstaltung ausgetragen.
Am vergangenen Wochenende reisten die Meier-Motorsport-Bambinis in die Lüneburger Heide, um als Gaststarter beim NAKC teilzunehmen. Auch hier waren Hugo Sasse und Paul Schuster nicht zu schlagen.