
Max Kruse Racing feiert zwei Podiumsplätze bei den 24h Nürburgring
In diesem Jahr war das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sehr herausfordernd für Max Kruse Racing: Alle drei Autos mussten – teilweise mehrfach – repariert werden.
In diesem Jahr war das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sehr herausfordernd für Max Kruse Racing: Alle drei Autos mussten – teilweise mehrfach – repariert werden.
Als der Cupra TCR von mathilda racing die Ziellinie überquert, ist die Freude groß: Die Ankunft bei der 50. Auflage des ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring fühlt sich wie ein Sieg an.
Am 28. Mai 2022 um 16 Uhr war es endlich so weit: Die Startampel am Nürburgring schaltete auf grün und eröffnete zum 50. Mal die 24-stündige Hatz durch die legendäre Grüne Hölle.
Die „Grüne Hölle“ machte ihrem Namen beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wieder alle Ehre.
Bei der großen Jubiläumsausgabe des 24h-Rennens auf dem Nürburgring hat das Frikadelli Racing Team eine starke Performance mit dem neuen #128 Porsche 992 GT3 Cup an den Tag gelegt.
Nach dem dritten Platz des Vorjahres feiert Mercedes-AMG bei der diesjährigen 50. Ausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ein Doppelpodium.
Die beiden TCR-Rennwagen von Hyundai Motorsport erzielten beim 50. ADAC TotalEnergies 2022 auf dem Nürburgring einen unglaublichen Doppelsieg in ihrer Klasse.
Audi hat die 50. Ausgabe des 24-Stunden-Klassikers auf dem Nürburgring gewonnen: Nach einem spektakulären Rennen feiert das Audi Sport Team Phoenix den Sieg.
Die 50. Auflage der 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) bildete den Abschluss der Jubiläumswoche für die BMW M GmbH. Die Rennpremiere des BMW M4 GT3 verlief dabei nicht wie erhofft.
Der Porsche 911 GT3 R des Kundenteams Falken Motorsports hat das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in den Top-Ten beendet.
Die Lokalmatadoren von Phoenix haben sich nach einem spektakulären Jubiläumsrennen die 50. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring den insgesamt sechsten Gesamtsieg beim „Eifel-Marathon“ gesichert.
Bis zum eigentlichen Renntag lief für das LIQUI MOLY Team Engstler am Nürburgring alles wie ursprünglich geplant. Sowohl die freien Trainings als auch das Qualifying fanden statt.
Die 24h Nürburgring stehen vor einem Finalkrimi: Am Sonntagvormittag konnten sich die beiden Fahrzeuge des Mercedes-AMG Team GetSpeed immer beständiger auf Podiumskurs festsetzen.
Die beiden TCR-Rennwagen von Hyundai Motorsport liegen vor den letzten sechs Rennstunden des 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 an der Spitze ihrer Klasse.
Bei der 50. Ausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring wahrt Mercedes-AMG seine Chancen auf ein erfolgreiches Abschneiden.
Die beiden TCR-Autos von Hyundai Motorsport liegen nach einem Viertel des 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 auf den Plätzen eins und zwei in der TCR-Klasse.
Die 50. Ausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring hat furios begonnen. Bei idealen Wetter- und Streckenbedingungen entwickelte sich ab der ersten Sekunde ein ebenso schnelles wie packendes Rennen.
Die beiden Porsche 911 GT3 R der Kundenteams Manthey und Toksport WRT haben die Frühphase des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring geprägt.
Nur wenige Hundertstelsekunden trennten am Samstagmorgen die beiden Erstplatzierten beim zweiten Lauf der Tourenwagen Legenden im Rahmen der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring.
Philipp Eng und Jordan Pepper waren die prägenden Figuren einer packenden Startphase der 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring.