
Dunlop gibt Partnerschaft mit GreenGT bekannt
Dunlop Motorsport hat angekündigt, Reifen für den revolutionären neuen GreenGT H2 zu entwickeln, der erstmals eine ganz neue Antriebstechnologie in den Rennsport einbringt.
Dunlop Motorsport hat angekündigt, Reifen für den revolutionären neuen GreenGT H2 zu entwickeln, der erstmals eine ganz neue Antriebstechnologie in den Rennsport einbringt.
Auf zum Endspurt im ADAC GT Masters. Niclas Kentenich reist nach dem großen Erfolg beim ADAC Mastes Weekend auf dem Red Bull Ring nun auf den Lausitzring.
Der EuroSpeedway Lausitz läutet am kommenden Wochenende die entscheidende Saisonphase der ADAC GT Masters ein.
Wenn am kommenden Wochenende mit dem Sechs-Stunden-Rennen von Silverstone der vierte Lauf zur FIA WEC auf dem Programm steht geht auch für Dominik Kraihamer die zweimonatige Sommerpause zu Ende.
Mehr als zwei Monate musste Sportwagen-Pilot Stefan Mücke jetzt warten, um wieder in der neuen FIA World Endurance Championship (WEC) auf die Jagd nach Podestplätzen zu gehen.
Audi verpflichtet für den fünften Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC am 15. September mit Lucas di Grassi einen einheimischen Fahrer mit Formel-1-Erfahrung.
Alpina stellt sich im ADAC GT Masters der nächsten Herausforderung: Auf dem Lausitzring startet Alpina mit dem BMW Alpina B6 GT3 und Titelverteidiger Dino Lunardi und Maxime Martin.
Am kommenden Wochenende geht Christopher Mies beim sechsten Rennen des ADAC GT Masters in der Lausitz an den Start. Der 23-Jährige läutet hier den Saisonendspurt ein.
Für den Polarweiss-Mercedes geht es in die heimliche Heimat: Auf dem Lausitzring bei Dresden startet das Schöner Wohnen Polarweiss Team Heico mit Alex Margaritis und Lance David Arnold.
Es war ein Wochenende zum Genießen für Farnbacher ESET Racing. Auf dem Red Bull Ring feierte man vor zehn Tagen den ersten Sieg im ADAC GT Masters. Am kommenden Wochenende will man das gerne wiederholen.
Gute Ausgangslage für Callaway Competition: Diego Alessi und Daniel Keilwitz sind mit ihrer von Callaway Competition in Leingarten bei Heilbronn entwickelten und gebauten Corvette Z06.R GT3 Tabellenführer.
„Endlich hat es mal geklappt. Wir sind super glücklich und fahren nun ohne Druck zum Lausitzring“, so Mario Farnbacher vor dem sechsten Rennwochenende des ADAC GT Masters .
Wieder einmal Neuland für Young Driver AMR: Am Wochenende tritt das Aston Martin-Team zur sechsten Runde des ADAC GT Masters auf dem Lausitzring an.
Nach den Olympischen Spielen geht der Sportsommer in Großbritannien am 26. August mit den WEC Sechs-Stunden von Silverstone weiter.
Für Martin Ragginger waren die USA wieder einmal eine Reise wert: Beim 4-Stunden-Rennen der ALMS belegte der 24-jährige Racer den hervorragenden zweiten Platz in der GTC-Klasse.
Am kommenden Wochenende werden die Rennboliden des ADAC GT Masters die Lausitz zum Beben bringen. Das Schweizer Team Fach Auto Tech sieht seine beiden Porsche 911 GT3 R gut gerüstet.
Bruno Spengler sorgt für große Spannung im Kampf um den DTM-Titel 2012. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg vor Edoardo Mortara krönte der kanadische BMW-Pilot ein perfektes Wochenende auf dem Nürburgring.
Renn-Comeback von Karl Wendlinger! Der Tiroler absolviert am Wochenende (24. bis 26. August) auf dem Lausitzring einen Gaststart für SMS Seyffarth Motorsport im ADAC GT Masters.
Mit einem zweiten Platz ist Audi auf dem Nürburgring in die zweite Saisonhälfte der DTM gestartet. Edoardo Mortara und Mike Rockenfeller machten dabei Boden auf den Gesamtführenden Gary Paffett gut.
Das Team All-inkl.com Muennich Motorsport aus Friedersdorf ist am Wochenende auf dem Slovakia Ring mit einem zweiten und einem dritten Platz in die zweite Saisonhälfte der FIA GT1 World Championship gestartet.