
Proton Huber Competition mit Topergebnissen für Gerhard Freundorfer
In Imola startete der Porsche Sixt Carrara Cup Deutschland in die 2024er Saison und Proton Huber Competition konnte dabei starke Ergebnisse einfahren.
In Imola startete der Porsche Sixt Carrara Cup Deutschland in die 2024er Saison und Proton Huber Competition konnte dabei starke Ergebnisse einfahren.
Doppelsieg für Harry King beim Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup: Nach dem Samstagsrennen gewann der Brite aus dem Team Allied-Racing in Imola auch den zweiten Wertungslauf am Sonntag.
Rookie-Sieg, ein Gesamt-Podium und ein zwölfter Platz im 26er-Feld: Einen starken Saisonauftakt im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland hat das Team75 Motorsport aus dem pfälzischen Landstuhl hingelegt.
Lange lag beim Saisonauftakt des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland eine Sensation in der Luft. Zunächst führte Huub van Eijndhoven (Team GP Elite) das Feld an.
Die Winterpause ist vorüber: Im italienischen Imola bestreitet der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland die ersten beiden Rennen der neuen Saison.
Colin Bönighausen aus Niedersachsen gibt am kommenden Wochenende in Imola sein Renndebüt im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.
Der am längsten ausgetragene Markenpokal von Porsche geht mit neuem Namen in seine 35. Saison: Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland bestreitet 2024 acht Doppel-Rennen in fünf Ländern.
Mit fünf Porsche 911 GT3 Cup und hochkarätigen Fahrern wird Proton Huber Competition im Porsche Carrera Cup Deutschland starten.
Neue Serie, neue Piloten, neuer Partner, neues Design: Beim Team75 ist – fast – alles neu. So setzt die Mannschaft künftig konsequenterweise voll auf die Jugend im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Im Rahmen der Formel 1 endete Colin Bönighausens erste Saison im Porsche Carrera Cup. Mit einem weiteren Podestplatz am letzten Rennwochenende sicherte sich der FIRE Racing-Pilot Rang drei.
Daniel Gregor wird 2024 im Porsche Carrera Cup Italien an den Start gehen. Bei seinem nächsten Schritt auf dem Weg nach oben wird der 18-Jährige weiterhin vom Team75 Motorsport betreut und gefördert.
2001 erkämpfte sich Timo Bernhard als seinerzeit jüngster Champion den Gesamtsieg, jetzt kehrt er als Teameigner in den Carrera Cup Deutschland zurück.
Vom 6. bis 8. Dezember fand die Sichtung für den Talent Pool des Porsche Carrera Cup Asien auf dem Sepang International Circuit statt. Der 17-jährige Kölner Hugo Schwarze war der jüngste Nachwuchsfahrer.
Im Saisonverlauf 42 Fahrer aus 14 Nationen, 16 Rennen, fünf verschiedene Sieger, drei Rekorde: Bei der Meisterehrung in Berlin blickte der Porsche Carrera Cup Deutschland mit Stolz auf 2023 zurück.
Der FIRE Racing-Pilot Colin Bönighausen glänzt beim Saisonauftakt des Porsche Carrera Cup Middle East (PCCME) mit einem Spitzenplatz in der Wüstennacht von Bahrain.
Das Saisonfinale des Porsche Carrera Cups Deutschland auf dem Hockenheimring geriet zum Triumphzug für Theo Oeverhaus.
Alexander Tauscher fuhr für Huber Racing im letzten Saisonlauf des Porsche Carrera Cup auf das Podium – Georgi Donchev verpasst den Titelgewinn in der ProAm-Klasse hauchdünn.
Die Titelträger des Porsche Carrera Cup stehen fest: Larry ten Voorde ist Champion, Theo Oeverhaus siegt bei den Rookies, Sören Spreng gewinnt das ProAm-Klassement und GP Elite sichert sich die Team-Wertung.
Mit einem Dreifachsieg des Teams GP Elite und einem komplett niederländischen Podium endete das vorletzte Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Deutschland 2023.
Steve Caroli hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, 2025 will er im Porsche Carrera Cup Deutschland starten. Dafür startet er ein intensives Vorbereitungsprogramm.