
Punkte für Platz sechs für Christopher Haase
Das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters fand am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring statt. Gegenüber dem Saison-Auftakt war das Starterfeld noch einmal um drei GT3-Fahrzeuge angewachsen,
Das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters fand am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring statt. Gegenüber dem Saison-Auftakt war das Starterfeld noch einmal um drei GT3-Fahrzeuge angewachsen,
Carrie Schreiner wird Markenbotschafterin der Schaeffler-Familie. Carrie wird bei der Entwicklung der Steer-by-Wire-Technik Schaeffler und Schaeffler Paravan unterstützen.
Am vergangenen Wochenende schlug Alexander Tauscher aus Mitterfels ein neues Kapitel in seiner Motorsportlaufbahn auf.
2020 wird nicht nur wegen der Corona-Pandemie ein besonderes Jahr für Nachwuchsrennfahrer Hugo Sasse (16). Nach seiner Premiere in der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring folgt schon die nächste Schlagzeile.
Es war der zweite Showdown dieser Saison, den das ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende (14.08. bis 16.08.2020) auf dem Nürburgring bestritt.
Am kommenden Wochenende startet die Mannschaft aus Willsbach beim zweiten Event der International GT Open auf dem Circuit Paul Ricard.
Der Top-Favorit heißt Nico Müller: Der DTM-Vizemeister des Vorjahres hat vor dem dritten Saisonlauf der DTM (21.–23. August) bereits einen ansehnlichen Punktevorsprung.
Mit dem Berlin E-Prix ist in der vergangenen Woche die sechste Saison der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 zu Ende gegangen – und zugleich die erste für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team.
Auf die Traditionsstrecke mitten im Grünen der Eifel ging es am vergangenen Wochenende am Nürburgring zur zweiten Station der ADAC TCR Germany.
Am vergangenen Wochenende startete das Team aus Rietberg zu den Saisonläufen drei und vier auf dem Nürburgring.
„Mit unserem Abschneiden beim Saisonstart der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring können wir durchaus zufrieden sein“, analysierte Teamchef Michael Bonk.
Der Westdeutsche ADAC Kart Cup lag am vergangenen Wochenende im Fokus von Enrico Förderer. Der Rookie ging in der Arena of Speed in Liedolsheim in Baden-Würtemberg in der Klasse der OK Junioren an den Start
Nach langem Warten startete am vergangenen Wochenende die ADAC GT4 Germany in ihre Saison. Das Allied Racing Team startete mit drei Porsche Cayman GT4.
Nach dem aufregenden Kick-off am Slovakiaring kommt die Porsche Sprint Challenge Central Europe (PSCCE) am 21./22. August zum Heimspiel nach Salzburg.
Am vergangenen Wochenende wurde am Nürburgring das zweite Rennwochenende des ADAC GT Masters 2020 ausgetragen. Rutronik Racing zeigte dabei das gesamte Wochenende eine äußerst starke Performance.
Schwieriger Saisonauftakt für Lennart Marioneck und seinen Teamkollegen Jan Krabec von RTR Projects. Die beiden KTM-X-Bow-GT4-Piloten kämpften sich auf dem Nürburgring mühsam nach vorne.
Parolin Deutschland hatte beim WAKC in Liedolsheim am vergangenen Wochenede fünf Piloten am Start. Thomas Glasen und Lars Walde bildeten die Speerspitze bei den Schaltkarts für das Team um Michael Schmitt.
Die Entwicklung des Hypercars Mercedes-AMG Project ONE taucht in eine neue Phase ein und kommt damit der Serienreife immer näher.
Die RMC Germany steht vor ihrem Saisonauftakt 2020. Aufgrund der Corona-Zwangspause startet die beliebteste Single-Brand-Kartserie Deutschlands nicht nur verspätet ins Jahr, sondern auch in „abgespeckter” Form.
Am kommenden Wochenende reist das Team Teichmann Racing mit insgesamt drei KTM X-Bows an den Lausitzring zur DTM Trophy