
Lausitz statt Zandvoort
Der ADAC wechselt den Austragungsort. Anstatt an der Nordseeküste in Zandvoort startet man aufgrund der Corona-Pandemie erneut auf dem Lausitzring.
Der ADAC wechselt den Austragungsort. Anstatt an der Nordseeküste in Zandvoort startet man aufgrund der Corona-Pandemie erneut auf dem Lausitzring.
Rekord-Rennwagen trifft auf Formel-1-Champion. Auf dem Nürburgring nahm ein ganz besonderer Gast im rein elektrisch angetriebenen Volkswagen ID.R Platz.
Beim „Petit Le Mans“ auf der Rennstrecke Road Atlanta erzielte das Porsche GT Team den ersten Sieg in der laufenden Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Packende Rennaction und jede Menge Überholmanöver. Die ADAC GT4 Germany präsentierte sich auf dem Red Bull Ring erneut von ihrer besten Seite.
Der VW Käfer verkörpert nicht nur Automobilgeschichte, sondern ist auch Symbol für das Deutsche Wirtschaftswunder. Mit dem VW Käfer-Adventskalender rollt jetzt der eigene VW Käfer unter den Weihnachtsbaum.
Lokalmatador Harald Proczyk (44, Österreich, HP Racing International) hat mit einem Heimsieg die Tabellenführung in der ADAC TCR Germany erobert.
Jonny Edgar (16, Van Amersfoort Racing) ist auf dem Weg zum Meistertitel in der ADAC Formel 4 kaum noch aufzuhalten.
Vollgas-Wendung im DTM-Titelkampf: Audi-Pilot René Rast hat mit seinem dritten Sieg in Folge erstmals in dieser Saison die Tabellenführung erobert.
Die BMW-Piloten Henric Skoog (24/S) und Nick Yelloly (29/GB, beide Schubert Motorsport) holten sich im Samstagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring den Sieg.
Tim Heinemann reichte im ersten Rennen des Wochenendes im belgischen Zolder ein dritter Platz, um sich bereits frühzeitig zum ersten Titelträger der neuen Rennserie zu krönen.
Im Porsche Carrera Cup Deutschland zeigt sich Dylan Pereira (Förch Racing) weiter formstark. Auf dem Red Bull Ring fuhr der Luxemburger beim Samstagsrennen im zu seinem dritten Saisonsieg.
Auf dem Hockenheimring war es endlich soweit: Finn Gehrsitz feierte sein Debüt im Sportwagen. Im Porsche Super Sports Cup holte der Rookie einen Doppelsieg und sorgte damit für einen glanzvollen Einstand.
Zum Finale GTC Race und Goodyear 60 in Hockenheim (06. bis 08. November) stehen noch verschiedene Startplätze zur Verfügung. Sowohl mit GT3 als auch GT4
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Im Rahmen des Saisonfinales in der Motorsport Arena Oschersleben trägt der Porsche Carrera Cup Deutschland den Experience Day aus.
Der neue KTM X-BOW GTX ist offiziell enthüllt. Dabei überzeugt der neue Vollcarbon-Rennwagen mit einzigartigem, spektakulärem Design. Alle Fotos: J. Kernasenko.
Die 71. Ausgabe der 24 Stunden von Spa geht erstmals im Herbst über die Bühne. Für die drei Teams von Audi Sport customer racing geht es um den fünften Sieg nach 2011, 2012, 2014 und 2017.
Das globale Sportunternehmen PUMA treibt seine Motorsport-Damenkollektion mit der Markteinführung des Mercedes-AMG Petronas F1 Team Speedcat Mid L voran.
Nun ist es offiziell. Ab dem 01. November 2020 ist Jens Marquardt nicht mehr Motorsportdirektor bei BMW. Sein Amt übernimmt der Österreicher Markus Flasch.
Porsche, McLaren und Mercedes-AMG bestimmten am Freitagnachmittag die Pace in der ADAC GT4 Germany und fuhren in die Top Drei des zweiten freien Trainings.
Jak Crawford und Jonny Edgar bestimmen das Tempo im 2. Training der ADAC Formel 4 auf dem Red Bull Ring. Die Qualifyings starten um 16.40 Uhr.