
Sebastian Vettel wird neuer DKM Schirmherr
Im Jahr 2001 gewann Sebastian Vettel die Deutsche Junioren Kart Meisterschaft, nun kehrt der viermalige Formel 1-Weltmeister zurück in die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM).
Im Jahr 2001 gewann Sebastian Vettel die Deutsche Junioren Kart Meisterschaft, nun kehrt der viermalige Formel 1-Weltmeister zurück in die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM).
Der Saisonauftakt der Vega Trophy in Hahn war für die Fahrer und Mechaniker von RL Competition eine ereignisreiche und anspruchsvolle Veranstaltung.
Mit drei Porsche Cup-Fahrzeugen startete GetSpeed beim 40. DMV 4-Stunden-Rennen, dem zweiten Rennen der laufenden VLN-Saison. Alle Fahrer mussten mit den äußerst schwierigen Bedingungen zurechtkommen.
In wenigen Tagen ist es soweit: In Wackersdorf startet die Deutsche Kart Meisterschaft in die neue Saison. Über 100 Teilnehmer treten beim Auftakt an, darunter zahlreiche Toppiloten aus 19 Nationen.
Zwei Wochen vor dem 24h Rennen auf dem Nürburgring war der zweite Lauf zur diesjährigen Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN), nochmals eine wichtige Standortbestimmung.
Am letzten Wochenende fand für Jan Hendrik Heimbach auf dem Hunsrückring in Hahn der erste Lauf zur Vega Trophy statt. Das Wetter war sehr wechselhaft und die richtige Karteinstellung ein Lotteriespiel.
„Wir haben genau das erreicht, was wir auch wollten, einen Platz unter den Top 30“, Matthias Weiland war nach dem zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft hoch zufrieden.
Trotz schwieriger Voraussetzungen gewinnt Christian Engelhart mit Klaus Bachler für GW IT Racing Team Schütz Motorsport das Auftaktrennen der ADAC GT Masters 2015 in Oschersleben mit perfektem Teamwork.
Der zweite Lauf zur VLN auf dem Nürburgring wurde von wechselhaften Witterungsbedingungen geprägt. Doch trotz dieser schwierigen Umstände konnte PIXUM Team Adrenalin Motorsport doppelt auf das Podium fahren.
Auf dem Hunsrückring/Hahn waren am vergangenen Wochenende (25.-26.04.) die Teilnehmer zum Auftakt der ACV German Vega Trophy zu Gast. Das FA Racing Team Germany startete mit vier Piloten ins Rennen.
Beim zweiten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft startete Ralf Zensen für das Nexen Tire Motorsport Team als Fahrer mit einem BMW 325 des Team Hoffmann Motorsport.
Nachdem Manuel Fahnauer mit seinem neuen VW Golf auf Anhieb sehr gut zurechtgekommen ist, waren die Erwartungen für die erste Rennveranstaltung in der Magdeburger Börde beim Team Fahnauer entsprechend hoch.
„Ich habe leider kurz vor Schluss des Rennens die tolle Arbeit unseres Teams und meiner Fahrerkollegen zunichte gemacht“, Alexander Mies war nach dem zweiten Lauf in der VLN sichtlich enttäuscht.
Auf dem Weg zu den nächsten WTCC-Rennen auf dem Hungaroring nordöstlich von Budapest legte das Team von Citroën Racing einen kurzen Stopp in der Eifel ein, um am Testtag auf dem Nürburgring teilzunehmen.
Nach dem großartigen zweiten Platz bei den 12h von Mugello Mitte März, startete das PoLe Racing Team des Porsche Zentrum Lennetal nun auch in die neue Nürburgring-Saison.
Beim ersten Rennwochenende des VW Golf Cups in der Motorsportarena Oschersleben fuhr der Württemberger Nachwuchspilot Pascal Hoffmann mit Platz zehn auf Anhieb in die Top-Ten.
Doppelter Grund zur Freude beim Saisonauftakt: Sebastian und sein Teamkollege Luca Ludwig fuhren am ersten Rennwochenende des Jahres in beiden Rennen des ADAC GT Masters aufs Podium.
Die schönen Frühlingswochen haben bereits viele Motorsport- und Kart begeisterte Fans zu ersten Ausfahrten und Trainingssessions auf die Dahlemer Binz gelockt.
Beim ersten Rennwochenende der ADAC Formel 4 in Oschersleben musste sich Team Neuhauser Racing aus Zell am Ziller mit einem sechsten, einem achten und einem neunten Rang in sechs Rennen zufrieden geben.
In weniger als einem Monat findet auf dem Nürburgring das legendäre 24-Stunden-Rennen (14. bis 17. Mai) statt. Dabei darf auch Marco Seefried nicht fehlen.