
Packendes Finish auch im zweiten Zeittraining
Ähnlich wie schon im Nachttraining am Donnerstag spannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Zuschauer in der ‚Grünen Hölle' auch beim zweiten Qualifying mächtig auf die Folter.
Ähnlich wie schon im Nachttraining am Donnerstag spannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Zuschauer in der ‚Grünen Hölle' auch beim zweiten Qualifying mächtig auf die Folter.
Ein ganz besonderes Rennen steht dem Team von Lechner Racing Middle East am kommenden Wochenende ins Haus: Die Mannschaft von Walter Lechner sen. startet beim dritten Lauf zum Porsche Carrera Cup.
Ein Platz unter den Top-15 war das erklärte Ziel für den Dormagener Mach1-Piloten Mark Wolff für den diesjährigen Saisonstart des ADAC Kart Masters.
Das AMG Kundensportteam Black Falcon hat sich im zweiten Qualifying zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring die Bestzeit gesichert. Adam Christodoulou (GBR) benötigte 8:20.034 Minuten für die schnellste Runde.
Am letzten Wochenende, vom 8. bis 10. Mai 2015, fand die Auftaktveranstaltung des ADAC Kart Masters in Hahn auf dem Hunsrückring statt.
Der Tscheche Adam Kout mit seinem DEA-motorisiertem MS-Kart war der Gewinner beim Preis der Stadt Magdeburg, der am vergangenen Wochenende in Oschersleben ausgetragen wurde.
Fabian Schiller, Förderpilot der Deutschen Post Speed Academy, wird an diesem Wochenende zum ersten Mal in seiner noch jungen Rennfahrerkarriere, Rennen auf einem Stadtkurs bestreiten.
Mit zwei Bambini- und zwei Senior-Piloten reiste der Mach1-Rennstall DS Kartsport an den Hunsrückring zum Saisonauftakt Deutschlands größter Kartrennsportserie: ADAC Kart Masters.
Am vergangenen Wochenende, vom 8. bis 10. Mai 2015, fand in Brno der Saisonauftakt der AvD Sports Car Challenge statt.
Tim Becker trat für das Beule Kart Racing Team aus Hagen beim Saisonauftakt des ADAC Kart Masters auf dem Hunsrückring/Hahn an.
Beste Aussichten für die Fans von ROWE RACING: Das Team aus Worms wird während des 24-Stunden-Rennens Nürburgring mit packenden Onboard-Bildern aufwarten können.
Das vergangene Wochenende wird Thomas Braumüller und sein Team nicht so schnell vergessen. Das Team war sowohl beim Auftakt der KF Europameisterschaft als auch beim ADAC Kart Masters erfolgreich.
Die DMV BMW Challenge begeisterte bei ihrem zweiten Saisonlauf in Oschersleben mit einem abwechslungsreichen Starterfeld und engen Positionskämpfen.
So hat sich EKS den Start in die FIA Rallycross-Weltmeisterschaft (World RX) nicht vorgestellt: Der Abstand von 42 Punkten zur Spitze der Fahrerwertung zeigt den Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Schon am Samstag (16.05.2015) dröhnen im ACV Rhein-Main Kart-Cup und dem ACV Baden-Württemberg Kart-Cup im Prokart Raceland Wackersdorf die Motoren.
Bei Sebastian Vettel handelt es sich um einen deutschen Rennfahrer im Automobilbereich. Seit dem Jahr 2007 startet er in der Formel 1.
Audi hat die vorläufige Bestzeit beim ADAC Zurich 24h-Rennen erzielt. Die Vorjahressieger des Phoenix-Teams mit #1 konnten im Audi R8 LMS im ersten Qualifying die schnellste Zeit markieren.
Spannung vor dem Wiedersehen: Carsten Mohe startete zuletzt 2004 bei der Rallye Thüringen. Jetzt kehrt der Renault Clio R3T-Pilot mit vielen guten Erinnerungen zurück.
Fast wäre es für Markus Fischer (997 GT3 Cup) das perfekte Rennwochenende geworden. Doch technische Probleme verhinderten am Sonntag den dritten Gesamtsieg beim zweiten Lauf der PCHC in Oschersleben.
Das erste Rennen des ADAC Kart Masters war für die RL-Competition Piloten geprägt von einem Wechselbad der Gefühle. In der KF Junior Klasse starteten Marius Zug und Richard Cobilanski.