
Dennis-Peter Scott in der Top-Ten
Fast wie zuhause fühlt sich Dennis-Peter Scott in der Motosport Arena Oschersleben, die am vergangenen Wochenende der Austragungsort des vorletzten ADAC Kart Masters Rennen 2014 war.
Fast wie zuhause fühlt sich Dennis-Peter Scott in der Motosport Arena Oschersleben, die am vergangenen Wochenende der Austragungsort des vorletzten ADAC Kart Masters Rennen 2014 war.
Das Ziel am vergangenen Samstag beim fünften und letzten Saison-Lauf des Rhein-Main Kart-Cup (RMKC) in Hahn war klar für den Kart-Piloten Thorsten Guggolz aus dem X30 Senior-Team von DS Kartsport.
Als Gesamtführender der Bambini-Piloten angereist und als Gesamtführender abgereist: Jan-Lukas Keil bleibt unangefochten vorne. Ruhig und ohne zu hohes Risiko gestartet steigerte sich Keil im ADAC Kart Masters.
Verdammt nah am Sieg war der Kart-Pilot Paul Enders am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 im ersten Finalrennen.
Auf den X30 Junior-Rookie Felix Scholz wartete am vergangenen Wochenende die nördlichste Station des ADAC Kart Masters. Die stärkste Kartrennserie Deutschlands war in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast.
Im Verlauf der letzten Woche fand der vierte und letzte Saison-Lauf der ROTAX MAX Eurochallenge (RMEC) auf dem 1.500 Meter langen Kurs im französischen Salbris statt.
Michelle Halder hat nach dem vorletzten Rennwochenende zum ADAC Kart Masters in Oschersleben weiterhin alle Trümpfe zum Titel-Gewinn in der X30 Junioren-Klasse in der Hand.
„Letzte Chance: Wackersdorf – dabei sah alles so gut für mich aus.“ So lauteten die Worte des Kart-Piloten Tobias Dauenhauer nach der vierten und vorletzten Saison-Station des ADAC Kart Masters in Oschersleben.
Am vergangenen Sonntag fielen auf dem rheinland-pfälzischen Hunsrückring in Hahn endgültig die Würfel im diesjährigen ACV Rhein-Main Kart-Cup. Insgesamt 126 Teilnehmer traten dabei zum großen Finale an.
So hatte sich das Birel-Team Schwabe Motorsport den vierten Saison-Lauf des ADAC Kart Masters in Oschersleben am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 sicher nicht vorgestellt.
Am kommenden Wochenende reist die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM) vom 12. bis 14. September zur traditionsreichsten Rennstrecke im Kalender 2014.
Mit den ersten KF Junior-Meisterschaftspunkten im Gepäck reiste das RBM Racing Team mit seinem Fahrer Jan Vincent Stolle zum vierten Saison-Rennen des ADAC Kart Masters in die Motorsport Arena Oschersleben.
Nach seinem Auftakt-Sieg in Kerpen knüpfte der Discher Racing-Pilot Simon Steffen auch am vergangenen Wochenende beim vierten Saison-Rennen des ADAC Kart Masters in Oschersleben an seinen Erfolg an.
Der KF Junior-Pilot Lirim Zendeli ist im ADAC Kart Masters derzeit nicht zu stoppen. Auch bei der vierten Veranstaltung am vergangenen Wochenende gab der Fahrer des KSM Racing Teams den Ton an.
Unter das vergangene Wochenende setzt Niklas Krütten schnell einen Haken: Beim vierten Rennen des ADAC Kart Masters ist er reich an Erfahrung geworden.
Momentan geht es für Jonathan Judek von Wochenende zu Wochenende steil bergauf. Der Schüler aus der Nähe von Hannover bewies auch am vergangenen Wochenende, wie viel Potenzial in ihm steckt.
Am vergangenen Wochenende reiste das B&W Kartteam zum Finale des Rhein-Main Kart-Cups (RMKC) nach Hahn im Hunsrück. Neben Tamino Bergmeier, Nils Meier, Luca Thiel und Sebastian Ebeler gab es einen Rückkehrer.
Auch die vierte Saison-Veranstaltung des ADAC Kart Masters am vergangenen Wochenende vom 6. bis 7. September 2014 war für das Solgat Motorsport Team durchaus erfolgreich.
Das Setup seines Chassis bereitete Fabio Citignola zum Auftakt in das vorletzte Rennwochenende des ADAC Kart Masters in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben Probleme.
Am vergangenen Wochenende fand vom 6. bis 7. September 2014 auf dem Hunsrückring in Hahn der letzte Lauf des Rhein-Main Kart-Cups in dieser Saison statt.