
Erstes Rennen neue FM Racing Team bei Euro Challenge
Am vergangenen Wochenende fand der erste Lauf zur ROTAX MAX Euro Challenge 2016 in Genk statt. Das FM Racing Team ging dabei zum ersten Rennen in diesem Jahr an den Start.
Am vergangenen Wochenende fand der erste Lauf zur ROTAX MAX Euro Challenge 2016 in Genk statt. Das FM Racing Team ging dabei zum ersten Rennen in diesem Jahr an den Start.
Nach über einem Jahr Pause meldet sich Marco Paul zurück im Kartsport. Der Fahrer aus Waldems-Niederems startet in der Klasse X30 Senior und hat ein klares Ziel vor Augen.
Nach langem Warten lud die DAI-Trophy am 2. und 3. April 2016 endlich wieder nach Ampfing in Deutschland ein. Bereits bei Nennschluss eine Woche zuvor lagen 117 Anmeldungen vor.
Sonnige Osterferien und ein perfektes Rennwochenende liegen hinter ihm: Leon Schütze hat sich bei der X30 Challenge Europa in Castelletto di Branduzzo den 21. von 65 Plätzen in der Gesamtwertung gesichert.
Nachdem es für Nils noch vor vier Wochen Schnee in Bozen gab, war das Wetter zum ersten Rennen der Mega Euro Trophy in Ampfing fast schon hochsommerlich.
Der junge Nachwuchsfahrer Niklas Krütten überzeugte zuletzt in der noch jungen Kartsaison mit tollen Ergebnissen auf internationaler Ebene.
Kurz vor Saisonstart steht nun fest, dass der junge Steinenbronner, Finn Gehrsitz, als Förderpilot des ADAC Württemberg e.V. in die Saison 2016 startet.
Am vergangenen Wochenende fand im belgischen Genk der Saisonauftakt der ROTAX MAX Euro Challenge2016 statt. Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights.
Starke Rennen, neue Sieger und jede Menge Action – all jenes beinhaltete das dritte Rennwochenende der WSK Super Masters Series vom 2. bis 3. April 2016 auf dem international Circuit von La Conca (IT).
Im belgischen Genk (BE) kämpften an diesem Wochenende rund 150 Teilnehmer um die ersten Pokale und Punkte der ROTAX MAX Euro Challenge 2016.
18 Vorläufe standen heute auf dem Programm der ROTAX MAX Euro Challenge in Genk. Auf der 1.360 Meter langen Strecke in Belgien herrschten den gesamten Renntag milde und frühlingshafte Bedingungen.
Bei besten äußeren Bedingungen und frühlingshaften Verhältnissen startete die ROTAX MAX Euro Challenge am Freitag in die Saison 2016.
Die Winterpause war zum Kraft tanken da – jetzt geht es voller Power weiter: Mit stärkerer Motorisierung im Junior-Kart und mit neuen Sponsoren im Gepäck startet Tim Tramnitz in die Kartsport-Saison 2016.
Am vergangenen Wochenende stand der traditionelle Ostercup in Kerpen auf dem Plan. Zu Ostern war das „Lernen“ das wichtigste Ziel des Teams von RMW motorsport.
Am vergangenen Wochenende starteten 90 Fahrer beim erstmalig ausgetragenen Ostercup auf dem Erftlandring in Kerpen. Die CRG-Mannschaft schickte drei Schützlinge ins Rennen.
Am vergangenen Wochenende wagte Javin Lewis Seyhan den Sprung in das kalte Wasser. Im italienischen Castelletto startete der junge Münchner zum ersten Mal in der X30 Challenge Europa.
Mit einem Auftakt nach Maß startete der Rotax-Max-Junior-Fahrer Mika Freyaldenhoven des Orpahn Racing Teams in die Saison 2016.
Gespannt blickt die internationale Kartsportszene auf das kommende Wochenende, wenn vom 1. bis 3. April 2016 in La Conca (IT) der vorletzte Lauf zur WSK Super Masters Series ausgetragen wird.
Am vergangenen Osterwochenende stand für die Youngster des DS Kartsport Teams der Osterpokal in Kerpen auf dem Plan.
Der Meier-Motorsport-Pilot Piet Matthes ging am vergangenen Wochenende beim Ostercup in Kerpen auf dem Erftlandring an den Start.