
Erfolgreicher Gastauftritt beim Dutch GT-Finale
Am vergangenen Wochenende gastierte Mathol Racing mit dem Avia-Aston Martin in Zandvoort. Auf Einladung von Aston Martin Racing nahm der Rennstall bei der holländischen GT-Serie „Dutch GT“ teil.
Am vergangenen Wochenende gastierte Mathol Racing mit dem Avia-Aston Martin in Zandvoort. Auf Einladung von Aston Martin Racing nahm der Rennstall bei der holländischen GT-Serie „Dutch GT“ teil.
Am kommenden Wochenende steht für die Cup & Tourenwagen Trophy das Saisonfinale auf dem Nürburgring an. Einige der Piloten reisen mit guten Chancen, einen Titel zu holen in die Eifel.
Mit einem Rennwochenende wie aus dem Bilderbuch ging auf dem Autodromo Brno in der Tschechien Republik die bereits 22. Saison des Porsche Alpenpokals zu Ende.
Es ist angerichtet für ein wahres Herzschlagfinale: Beim abschließenden Saisonrennen der Blancpain Endurance Series (BES) im spanischen Navarra an diesem Wochenende kämpft Christopher Mies um die Meisterschaft.
Es war kalt, es war nass – kurzum es war typisches Herbstwetter in der Eifel. Für das Team von Greenlion Motorsport stand der vorletzte Lauf der Cup & Tourenwagen Trophy auf dem Programm.
Selbst das aller mieseste Eifelwetter konnte das HMSC Racing Team nicht vom Erfolgskurs abbringen. Beim sechsten Saisonlauf der Cup & Tourenwagen Trophy holte René Freisberg den Gesamtsieg.
Für die Piloten des HMSC Racing Teams wird es in der Cup & Tourenwagen Trophy (CTT) ernst. Auf dem Nürburgring steigt am kommenden Wochenende der vorletzte Saisonlauf der Tourenwagenserie.
Das Team von Reiter Engineering brachte selbst zwei LP600+ mit den Rennfahrern Peter Kox (NLD) und Stefan Rosina (SVK) sowie Mike Parisy (FRA) und Jeroen Bleekemolen (NLD) zur FIA GT1 Weltmeisterschaft mit.
Das Team Mücke Motorsport aus Berlin geht am kommenden Wochenende in den Endspurt der Saison 2012. Die letzte Station des ADAC Formel Masters mit den Rennen 22 bis 24 steht in Hockenheim auf dem Programm.
Alles war optimal vorbereitet für das Heimspiel, doch am Ende blieben die Piloten unbelohnt: Beim fünften Lauf zur Blancpain Endurance Series kam der HARIBO-Porsche nicht über eine Mittelfeldplatzierung hinaus.
Mit der zweitbesten Rundenzeit im Qualifying und einer fulminanten Aufholjagd gegen Rennende hat Phoenix Racing bei seinem Gaststart in der Blancpain-Endurance-Serie auf dem Nürburgring Akzente gesetzt.
Stolz auf eine gelungene Aufholjagd beendet Audi-Pilot Christopher Mies das vorletzte Rennwochenende der Blancpain Endurance Series (BES) am Nürburgring auf Rang vier.
Bei Eric Gallardo, der ab 1989 professionelle Testfahrer auf Eis ausbildete, können nun Motorsportfans ihr Können testen und perfektionieren.
Zum fünften Lauf der Cup & Tourenwagen Trophy traten diesmal vier Piloten des Hesse Motor Sports Club Racing Teams an. Auf dem Circuit Assen schaffte René Freisberg als Gesamtzweiter den Sprung aufs Treppchen.
Beim 9. Lauf zum German Tourenwagen Cup (GTWC) auf dem Salzburgring kam es für den Heilbronner Chris Vogler kurz vor Rennende knüppeldick.
Einen erfolgreichen „Ausflug“ nach Österreich absolvierte Teamchef Peter Mücke bei den Youngtimern. Bei seiner dritten Station als Fahrer holte der Berliner seinen Sieg Nummer drei und vier in diesem Jahr.
Am kommenden Wochenende steht die Ex-Formel 1- und aktuelle DTM-Rennstrecke im französischen Dijon im Focus des Austria Formel 3 Cup, des Austria Formel Renault Cup und des Austria Formel 1600 Cup.
Michael Bonk scheint vom Hochsommer noch nicht genug zu haben. Wie sonst ließe sich erklären, dass der Münsteraner Teamchef von Bonk Motorsport derzeit in Barcelona zu finden ist.
Nach einer relativen kurzen Paus geht es für die Piloten des HMSC Racing Teams am kommenden Wochenende mit dem nächsten Lauf zur Cup & Tourenwagen Trophy weiter.
Die Saison ist für Rikli Motorsport noch nicht beendet. Nach einem erfolgreichen Abschluss des FIA ETCC 2012 stehen noch drei spannende Rennveranstaltungen auf dem Programm des Schweizer Rennstalls.