
Nebelschlacht bei der Rallye Baden-Württemberg
Mit dem sechsten Gesamtrang, dem zweiten Platz in der Division 4 und dem Sieg in der Citroën Racing Trophy beendeten Christian Riedemann und Lara Vanneste die ADAC Rallye Baden-Württemberg.
Mit dem sechsten Gesamtrang, dem zweiten Platz in der Division 4 und dem Sieg in der Citroën Racing Trophy beendeten Christian Riedemann und Lara Vanneste die ADAC Rallye Baden-Württemberg.
Für Christian Riedemann und Co-Pilotin Lara Vanneste geht es vom 3. bis 4. Oktober 2014 nicht wie geplant zum vorletzten Lauf der JWRC nach Frankreich, sondern nach Baden-Württemberg.
Mit ihrem fünften Erfolg haben sich Marijan Griebel und Beifahrer Alexander Rath bei der ADAC Litermont Rallye Saar schon vorzeitig den Titel in der Division 5 des ADAC Rallye Masters 2014 gesichert.
Der Toyota GT86 CS-R3 hat einen erfolgreichen Einstand gefeiert: Im Rahmen der ADAC Rallye Deutschland rund um Trier absolvierte die Rallye-Version des Toyota GT86 problemlos ihren ersten Härtetest.
Volkswagen Motorsport hat den ehemaligen Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm verpflichtet: Der 46 Jahre alte Finne unterstützt das Werksteam ab sofort bei Testfahrten mit dem Volkswagen Polo R WRC.
Den neuen Toyota GT86 CS-R3 können Besucher und Zuschauer der ADAC Rallye Deutschland erstmals in Aktion erleben: Die Rallye-Version des Sportwagens startet beim neunten Lauf der FIA WRC als Vorausfahrzeug.
Im Aufwind: Torben Nebel und seine Co-Pilotin Natalie Solbach-Schmidt belegten beim vierten Lauf der Citroën Racing Trophy 2014 den zweiten Platz in der Kategorie RC5.
Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) entwickelt mit dem Toyota GT86 CS-R3 einen heckangetriebenen Prototypen speziell für den Rallye-Sport. Ein erster Prototyp startet in Kürze zu offiziellen Testfahrten.
Ein emotionaler zweiter Lauf zur Junior Rallye Weltmeisterschaft (JWRC) im Rahmen der Rallye Polen liegt hinter Christian Riedemann und Co-Pilotin Lara Vanneste.
Markus Winkelhock wird beim vierten Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft im finnischen Kouvula für EKS an den Start gehen. Der 34-jährige Deutsche sitzt am 28. und 29. Juni am Steuer des Audi S1 EKS RX.
Beim zweiten Lauf zur Junior Rallye Weltmeisterschaft (JWRC) betreten Christian Riedemann und Lara Vanneste am kommenden Wochenende (26. bis 29. Juni) Rallye-Neuland, wenn sie dort erstmals an den Start gehen.
Nach einem bisher durchwachsenen Verlauf der Motorsportsaison 2014 möchte Michael Wolters (Martfeld) bei der ADAC Rallye Niedersachsen Kontinuität und gute Ergebnisse vereinen.
Eine furiose Vorstellung von Marijan Griebel und Alexander Rath bei der traditionsreichen GEKO Ypres Rallye in Belgien ist am Ende schlecht belohnt worden.
Nach langen Diskussionen innerhalb der Veranstaltergemeinschaft der ADAC Wikinger Rallye ist die Entscheidung getroffen: Es wird keine ADAC Wikinger Rallye mehr geben.
Die 44. ADAC Rallye Stemweder Berg fand am vergangenen Wochenende respektive am Samstag, den 14. Juni 2014, mit Start und Ziel in Stemwede-Levern statt.
Es war das seit einigen Jahren gewohnte Bild im Hause der Familie Klein: Kaum war die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival vom 24. bis 26. Juli 2014 in Daun eröffnet, kamen die Anmeldungen im Minutentakt.
Vom 9. bis 10. Mai 2014 findet die Jubiläumsausgabe der AvD Sachsen Rallye rund um Zwickau und im angrenzenden Vogtland statt. Im Mittelpunkt des zehnten Events stehen der Serviceplatz am Korn- und Hauptmarkt
Zur Rallye Erzgebirge reist erstmals der komplette Fahrerkader von Audex Motorsport zur Vorbereitung auf die Saison des ADAC Opel Rallye Cups an.
Historischer Erfolg für den Peugeot 208 T16: Craig Breen / Scott Martin (IRL / GB) fuhren bei der Rallye Griechenland – dem ersten internationalen Einsatz des neuen Rallye-Löwen – zum Sieg.
Er kam, fuhr und siegte: Hermann Gaßner junior konnte sich im Mitsubishi Lancer R4 bei seinem ersten Start bei der ADAC Wikinger Rallye vom 27. bis 29. März 2014 rund um Süderbrarup auf Anhieb durchsetzen.