
Überaus geringe Resonanz der Prototypen bei der DTM
Das zweite Rennwochenende des Prototype CupGermany in der Lausitz stand bislang unter keinem guten Stern. Obwohl man im Rahmenprogramm der DTM startet, ist der Zuspruch sehr gering.
Das zweite Rennwochenende des Prototype CupGermany in der Lausitz stand bislang unter keinem guten Stern. Obwohl man im Rahmenprogramm der DTM startet, ist der Zuspruch sehr gering.
Der Prototype Cup Germany startete mit einem einstündigen freien Training in das Rennwochenende auf dem Dekra Lausitzring.
Der Prototyp Cup Germany startet am kommenden Wochenende im Rahmen der DTM auf dem DEKRA Lausitzring mit einem erneuten Versuch in die Saison 2024.
Am kommenden Wochenende trifft sich der Prototype Cup Germany auf dem Lausitzring. Mit Markus Pommer möchte der amtierende Champion seinen Titel verteidigen und hat sich mit Valentino Catalano zusammengetan.
Nach rund einmonatiger Pause geht es für Frikadelli Racing nun Schlag auf Schlag im Rennkalender weiter. So tritt die Mannschaft von Teamchef Klaus Abbelen am kommenden Wochenende im Prototype Cup Germany an.
Der Auftakt in die dritte Saison des Prototypen Cup Germany im belgischen Spa-Francorchamps wurde bereits nach dem ersten Qualifying, in der sich Markus Pommer die Poleposition sicherte, abgebrochen.
Unter keinen guten Vorzeichen stand der Saisonauftakt des ADAC Prototype Cup Germany im belgischen Spa-Francorchamps.
Kein weiterer Fahrbetrieb für die Rennwagen des Prototype Cup Germany beim Saisonauftakt-Wochenende in Spa-Francorchamps (BE).
Der amtierende Champion Markus Pommer war der schnellste Pilot im Qualifying zu Lauf 1 des Prototype Cup Germany auf der Strecke in Spa-Francorchamps.
Der Autorennfahrer Valentino Catalano aus Westheim in der Pfalz (im Landkreis Germersheim) bestreitet seine zweite Saison im Prototype Cup Germany.
Der Prototyp Cup Germany startet am kommenden Wochenende auf dem belgischen Formel-1-Kurs von Spa-Francorchamps in seine dritte Saison.
Vorhang auf für die dritte Saison des Prototype Cup Germany. Die von ADAC und Creventic organisierte Rennserie bestreitet am kommenden Wochenende (19. bis 21. April) den Saisonauftakt 2024.
Das BWT Mücke Motorsport Team geht mit einer neuen Fahrerpaarung in seine zweite Saison im Prototype Cup Germany.
Der Prototype Cup Germany geht 2024 in seine dritte Saison. Teams, die in der von ADAC und Creventic organisierten Rennserie teilnehmen möchten, können sich ab sofort online auf adac.de/motorsport einschreiben.
Gary Hauser (31/LUX) und Markus Pommer (32/Untereisesheim) haben es geschafft. Die Piloten eines Duqueine D08 krönten sich auf dem TT Circuit Assen vorzeitig zum Champion des von Prototype Cup Germany.
Der Prototype Cup Germany geht 2024 in die dritte Saison und tritt dabei auf sechs attraktiven Rennstrecken in Deutschland, den Niederlanden und Belgien an.
Für Frikadelli Racing ist die Motorsportsaison 2023 am vergangenen Wochenende mit einem gelungenen Gaststart im Prototype Cup Germany zu Ende gegangen.
Gary Hauser (31/LUX) und Markus Pommer (32/Untereisesheim, beide Racing Experience) sind die großen Dominatoren der Saison 2023 im Prototype Cup Germany.
Am kommenden Wochenende geht auf dem Nürburgring die zweite Saison des von ADAC und Creventic organisierten Prototype Cup Germany zu Ende.
Gary Hauser (31/LUX) und Markus Pommer (32/Untereisesheim, beide Racing Experience) sind die neuen Champions im von ADAC und Creventic organisierten Prototype Cup Germany