
Hauser/Pommer bauen mit Sieg Tabellenführung weiter aus
Beim Debüt des Prototype Cup Germany auf dem TT Circuit Assen in den Niederlanden bekamen die Zuschauer spannende Unterhaltung und jede Menge Spektakel geboten.
Beim Debüt des Prototype Cup Germany auf dem TT Circuit Assen in den Niederlanden bekamen die Zuschauer spannende Unterhaltung und jede Menge Spektakel geboten.
Vorhang auf für den Saisonendspurt im Prototype Cup Germany. Die Rennserie für LMP3-Sportwagen absolviert am kommenden Wochenende im Rahmen des ADAC Racing Weekend die fünfte von sechs Stationen
Nach einem spannenden Rennen des Prototype Cup Germany auf dem Norisring durften sich Matthias Lüthen (42/Hamburg) und Laurents Hörr (25/Gerlingen, beide Koiranen Kemppi Motorsport) als Sieger feiern lassen.
Das siebte Saisonrennen des Prototype Cup Germany war bis zum Ende spannend; nach 62 Rennrunden auf dem Norisring setzten sich Markus Pommer / Gary Hauser mit einem knappen Abstand durch
Valentino Catalano (17/Westheim, DKR Engineering) eroberte im zweiten Qualifying des Prototype Cup Germany auf dem Norisring die erste Position.
Laurents Hörr (25/Gerlingen, Koiranen Kemppi Motorsport) realisierte im ersten Qualifying des Prototype Cup Germany auf dem Norisring die schnellste Runde.
Laurents Hörr (25/Gerlingen) und Matthias Lüthen (42/Hamburg, beide Koiranen Kemppi Motorsport) eroberten im zweiten freien Training auf dem Norisring den ersten Platz.
Der erste Auftritt des Prototype Cup Germany auf einem Stadtkurs endete mit der Bestzeit von Robin Rogalski (22/POL) / Valentino Catalano (17/Westheim, beide DKR Engineering).
Vom 7. bis 9. Juli macht der Prototype Cup Germany erstmals Station auf dem Norisring und feiert damit seine Premiere auf einem Stadtkurs.
Das dritte Rennwochenende mit dem Ligier JS P320 im Prototype Cup Germany in Zandvoort im Rahmen der DTM lief durchwachsen für Aust Motorsport.
LMP3-Pilot Pommer und sein Teamkollege Hause erobern sich im Prototype Cup auch ohne Podestplätze in Zandvoort die Gesamtführung zurück und sichern sich damit den inoffiziellen Titel des Halbzeit-Champions.
Die dritte Veranstaltung des ADAC Prototype Cup Germany fand in den Dünen von Zandvoort, in den Niederlanden, statt.
Xavier Lloveras (23/ESP) und Gabriela Jílková (28/CZE, beide van ommen racing by DataLab) heißen die Sieger des sechsten Saisonrennens des Prototype Cup Germany.
Bei strahlendem Sonnenschein mussten die Piloten des Prototype Cup Germany am Sonntag in Zandvoort bereits um 8:05 Uhr zum zweiten Qualifying antreten.
Das fünfte Saisonrennen des Prototype Cup Germany, das im niederländischen Zandvoort abgehalten wurde, war nichts für schwache Nerven.
In einem spannenden Duell um den ersten Startplatz für den fünften Saisonlauf des Prototype Cup Germany hatte Oscar Tunjo mit einer Rundenzeit von 1:31,335 Minuten die Nase vorne.
Markus Pommer (32/Untereisesheim, Racing Experience), der zusammen mit Gary Hauser (31/LUX) ein Fahrerduo bildet, eroberte im zweiten freien Training des Prototype Cup Germany in Zandvoort die erste Position.
Leonard Hoogenboom (23/NLD, DKR Engineering) fuhr im ersten freien Training des Prototype Cup Germany im sonnigen Zandvoort mit 1:32,729 Minuten die beste Rundenzeit.
Am kommenden Wochenende (23. bis 25. Juni) macht der Prototype Cup Germany erstmals Station in Zandvoort. Auf der Formel-1-Strecke in den Nordseedünen werden Oscar Tunjo und Julien Apothéloz die Gejagten sein
Markus Pommer fährt mit den Plätzen zwei und drei in Oschersleben zweimal aufs Podium und sichert sich wertvolle Punkte für die Meisterschaft.