Vorhang auf für die zweite Saisonhälfte des Prototype Cup Germany. Die von ADAC und Creventic organisierte Rennserie für LMP3-Fahrzeuge begeht auf dem Hockenheimring die vierte von sechs Saisonstationen.
Rasanter Vater-Sohn-Ausflug für Ralf und David Schumacher: Der ehemalige Formel-1-Fahrer und heutige TV-Experte gibt an der Seite von Sohn David sein einmaliges Comeback im Motorsport.
Das zweite Rennwochenende des Prototype Cup Germany in den Dünen von Zandvoort (NL) verlief für Markus Pommer und Gebhardt Motorsport nicht ganz wie gewünscht.
Das Sonntagsrennen des Prototype Cup Germany auf dem Circuit Zandvoort in den Niederlanden bot Spannung bis zur letzten Rennminute und sah einen Debüt-Sieger.
Der Pilot von Mühlner Motorsport konnte auch in der zweiten Qualifikation beim Prototype Cup Germany auf dem Circuit Zandvoort die Bestzeit erzielen. Duqueine-Markenkollege Markus Pommer auf Platz zwei.
Der Pilot von Mühlner Motorsport sichert sich im Duqueine D08 zum zweiten Mal in dieser Saison den ersten Startplatz für ein Rennen des Prototype Cup Germany.
Im dichten Regen von Zandvoort war der Youngster Keanu Al Azhari vom belgischen Traditionsteam Mühlner Motorsport am schnellsten. Ganze vier Duqueine D08 lagen an der Spitze des Feldes.
Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport) markierte die Bestzeit im ersten freien Training des Prototype Cup Germany auf dem Circuit Zandvoort. Markenkollege Keanu Al Azhari fuhr auf Platz zwei.
Nächste Etappe des Prototyp Cup Germany: Das deutsche LMP3-Championat nimmt im niederländischen Zandvoort nach einer siebenwöchigen Sommerpause wieder Fahrt auf.
Beim dritten Rennwochenende der Saison 2024 im Prototype Cup Germany begeistert nicht nur die atemberaubende Atmosphäre rund um den Circuit Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste.
Bei der zweiten Saisonstation des Prototype Cup Germany auf dem Lausitzring konnte das Frikadelli Racing Team mit dem #30 Ligier JS P320 wichtige Punkte für die Meisterschaft sammeln.
In einem vor allem in der zweiten Hälfte hochspannenden dritten Saisonrennen zum Prototype Cup Germany erreichten Torsten Kratz und Danny Soufi (beide Konrad Motorsport) die Ziellinie als Erste.
Konrad Motorsport feiert ersten Triumph im Prototype Cup Germany. Mücke-Duo Julien Apothéloz / Riccardo Leone Cirelli knapp geschlagene Zweite. Auch Junior- und Trophy-Pokale gehen an Konrad Motorsport.
Markus Pommer (33/Untereisesheim) und Valentino Catalano (18/Westheim, beide Gebhardt Motorsport) heißen die Sieger des ersten Saisonrennens des Prototype Cup Germany.
Das dritte Qualifying des Prototype Cup Germany endete mit einer Überraschung. Zunächst stritten sich Markus Pommer (Gebhardt Motorsport) und Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport) um die erste Position.
Zu Beginn des zweiten Qualifyings des Prototype Cup Germany auf dem Lausitzring gab Julien Apothéloz (23/CHE, BWT Mücke Motorsport) das Tempo vor und setzte eine Sektorbestzeit nach der anderen.
Im ersten Qualifying des Prototype Cup Germany auf dem Dekra Lausitzring war Markus Pommer (33/Untereisesheim, Gebhardt Motorsport) nicht zu bezwingen.