
Kleine Lenkradcomputer: Laptimer für den Kartsport
Die sogenannten Laptimer, die heutzutage auf beinahe jedem Kart montiert sind, zeigen weit mehr auf ihren Displays an, als es der Name verrät. Motorsport XL stellt die vier gängigsten Modelle vor.
Die sogenannten Laptimer, die heutzutage auf beinahe jedem Kart montiert sind, zeigen weit mehr auf ihren Displays an, als es der Name verrät. Motorsport XL stellt die vier gängigsten Modelle vor.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights des zweiten Laufs zur ROTAX MAX Euro Challenge in Castelletto (IT).
Am 1. Juni 2013 startet die „Guse Kart Challenge“ auf der Kartbahn in Harsewinkel in die neue Saison. Seit 2010 bietet die Hobby-Serie maximalen Rennspaß für Kartfahrer von klein bis groß.
Am vergangenen Wochenende fand in Oschersleben der zweite Saisonlauf des ADAC Kart Masters statt. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Am vergangenen Wochenende fand im italienischen Castelletto der zweite Lauf zur ROTAX MAX Euro Challenge 2013 statt. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Zum größten Fahreraufgebot seit dem Bestehen des Superkart-Teams geht es an diesem Wochenende auf die Beule-Kartbahn in Hagen zum WP Kart Cup 2013. Erstmalig startet das Superkart-Girls-Team.
Mit einem weiteren Topergebnis beim dritten Saisonrennen des WAKC in Wittgenborn sicherte sich RMW Motorsport gemeinsam mit X30-Junior Manuel Klein die Halbzeitmeisterschaft in der heißumkämpften Klasse.
Der Westdeutsche ADAC Kart-Cup, kurz WAKC, machte am vergangenen Wochenende Station auf dem Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn. Unter den 90 Teilnehmer war auch der 10-jährige Justin Krasniqi mit dabei.
Weiterhin auf Titeljagd ist Justin Pabst in der World Formula-Klasse des WAKC. Dabei hatte Justin Pabst am Rennsonntag in Wittgenborn (19. Mai) mit einem großen Handicap zu kämpfen.
Tristan Gebhardt war der Mann des Wochenendes beim WAKC, der am letzten Sonntag auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn Station machte. Bereits das Zeittraining entschied der Schüler für sich.
Am vergangenen Wochenende reiste Mach1 Motorsport mit seinen Fahrern John Norris und Toni Greif zum ersten Rennen der CIK/FIA KZ2 Kart Europameisterschaft im Prokart Raceland Wackersdorf.
Am vergangenen Wochenende (19. bis 20. Mai) wartete auf den Westdeutschen ADAC Kart Cup eine Premiere. Erstmalig war die ADAC-Regionalserie auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn zu Gast.
Am vergangenen Wochenende stand für Michele Di Martino ein Highlight der diesjährigen Saison im Rennkalender. Im Prokart Raceland Wackersdorf fand der erste Lauf zur CIK-FIA KZ Kart Europameisterschaft statt.
Am 19. Mai 2013 fand für den Hasserother MK II-Piloten Daniel Ruth vom MSC Wittgenborn e.V. der dritte Lauf zu den WAKC-Meisterschaften auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn statt.
Der WAKC-Meister von 2012, Justin Kerkhoff, hat den Umstieg vom World Formula ins X30 Junior-Kart gut gemeistert. Beim dritten Lauf in Wittgenborn konnte der ADAC Nordrhein-Förderkanditat auf Rang drei fahren.
Zu ihrem dritten Veranstaltungswochenende der Saison mit den Wertungsläufen fünf und sechs traf sich am vergangenen Wochenende die Europäische Superkart-Elite im niederländischen Zandvoort.
Nach einem packenden Auftakt Ende April in Hahn/Hunsrück geht es für die Teilnehmer der stärksten Kartrennserie Deutschlands am kommenden Wochenende (25. bis 26. Mai 2013) in die Magdeburger Börde.
Der für das Beule-Kart-Racing-Team aus Hagen fahrende Tristan Gebhardt aus Rhede siegt überlegen beim dritten WAKC-Lauf in Wittgenborn-Wächtersbach.
Mit zwei Fahrern reiste das Dischner Racing Team zum dritten Wertungslauf des WAKC. Bei der Premiere auf dem Vogelsbergring lief für die Piloten des Top-Kart-Teams jedoch nicht alles nach Plan.
Als einer der Schnellsten fiel der Dortmunder Deniz Mohr beim dritten Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Wittgenborn auf dem Vogelsbergring ins Auge.