Am 25.05.24 fand ein „hybrider“ ACV Jugend-Kart Slalom Wertungslauf des OC Bebra in Bebra statt. Gefahren wurde sowohl mit den Mach1 Verbrenner-Karts, als auch mit einem brandneuen Mach1 Cratos-H Elektro-Kart.
Auf geht’s in die zweite Runde! Am Wochenende findet im italienischen Franciacorta der zweite Lauf zur diesjährigen autobau Schweizer Kart-Meisterschaft statt. Am Start: 108 Fahrer und Fahrerinnen!
Die zweite Auflage des SWS e-Sprint International Final fand in in feierlicher und entspannter Atmosphäre in der Schweiz im Payerne Karting Club statt.
Einmal im Jahr verwandelt sich das Fahrerlager des Vogelsbergrings in Wittgenborn in einen großen Abenteuerspielplatz. Dann halten die Rookies ihr jährliches Rookie-Camp ab.
Der Start in die diesjährige ADAC Kart Rookies Cup Süd Saison war ein voller Erfolg. Der RMSV Urloffen im begrüßte am vergangenen Wochenende Kartrennfahrerinnen und -fahrer zur ersten von sechs Veranstaltungen.
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Kart-Club Kerpen die erste KCK Kartschule auf dem frisch renovierten und modernisierten Rookietrack in Kerpen.
Zum Auftakt der neu gegründeten „AvD-ACV German-Karting-Series“ in Oppenrod hat sich Veranstalter Jean-Louis Capliuk mit Unterstützung der Serienpartner AvD und ACV ein tolles Start-Angebot einfallen lassen.
Am vergangenen Sonntag fand in Schaafheim der erste Lauf zum ADAC Kart Youngster-Cup statt. Die Kart Rookies des MSC-Wittgenborn traten mit insgesamt neun Fahrern in verschiedenen Klassen an.
Am kommenden Wochenende (13./14. April) beginnt im italienischen Lonato die neue Saison der autobau Schweizer Kart-Meisterschaft. Am Start zum ersten Lauf sind 95 Fahrer respektive Fahrerinnen.
Im Rahmen der 2. dmsj – Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom (kurz: iDKSM) geht in diesem Jahr auch die Inklusive E-Kart-Slalom Trophy an den Start.
Ein weiterer Meilenstein in der Elektrifizierung des Breitensports: Nach dem ACV OC Würzburg ist nun auch der ACV OC Lahnstein mit elektrischen Mach1-Cratos im deutschen Jugend-Kart Slalom am Start.
Hier gibt es eine Bildergalerie mit den Highlights des KCT Ostercups in Kerpen, in dessen Rahmen auch die T4 Series Germany und Rotax Life am Start war.
Ein vielversprechendes Talent aus Mannheim hat kürzlich große Anerkennung erhalten: Louis Arnold wurde in den Förderkader des ADAC Nordbaden, auch bekannt als das Juniorteam, aufgenommen.
In Kerpen dreht sich wieder etwas, man merkt, dass die altehrwürdige Schumacher-Bahn dank der Perspektive mit neuer Nutzung wieder in Form gebracht wird.