
Pascal Wehrlein gewinnt Speed Academy 2011
Pascal Wehrlein steht ganz oben auf dem Treppchen: In allen vier Wertungszeiträumen setzte die Speed Academy Fach-Jury den gerade einmal 17-jährigen Wehrlein auf Platz eins.
Pascal Wehrlein steht ganz oben auf dem Treppchen: In allen vier Wertungszeiträumen setzte die Speed Academy Fach-Jury den gerade einmal 17-jährigen Wehrlein auf Platz eins.
Den Rahmen der Motorshow Essen nutzte die ADAC Stiftung Sport um ihr Rekordfeld von 29 Fahrern vorzustellen. Darunter erstmals auch zwei Talente aus dem Tourenwagenbereich: Julia Trampert und Lennart Marioneck
Maik Kraske gewinnt die Automobil-Meisterschaft des ADAC Berlin-Brandenburg im ADAC Logan Cup in der Saison 2011.
Bei einem großen Saisonfinale ehrte Audi am Freitag im Audi Forum Neckarsulm die erfolgreichsten Rennfahrer und Teams der Marke in der Saison 2011.
Mit insgesamt 29 Piloten, darunter erstmals auch einer jungen Dame, wird die ADAC Stiftung Sport in die Motorsport-Saison 2012 fahren.
Ab sofort verantwortet Ralph Weishaupt die nationalen Motorsportaktivitäten der Renault Deutschland AG. Er folgt auf Bernd Hütter, der die Leitung planmäßig an seinen langjährigen Mitarbeiter übergibt.
Die Weichen im Porsche Club 996 Cup und Porsche Club Historic Challenge werden schon für 2012 gestellt und erfolgreich verlief die Saison 2011 in den beiden Serien.
Der Automobilrennsport und der Fußballsport sind unumstritten zwei echte Frontrunner in der Gunst des sportlich interessierten Publikums.
Weltklasse-Motorsport, ein Weltklasse-Menü und Weltklasse-Unterhaltung – die ADAC SportGala 2011 am Samstag in Alfons Schuhbecks Teatro war der glanzvolle Höhepunkt der Motorsportsaison.
Der Rückblick auf die Rennsaison 2011 ist für Pierre Kaffer mit gemischten Gefühlen verbunden. Nachdem die Saison 2010 mit dem Gewinn der Meisterschaft endete, stellte sich Kaffer 2011 neuen Herausforderungen.
Vom 15. bis zum 17. November haben die Pirelli-Reifen der Saison 2012 ihr Debüt beim Young Driver Test. Der dreitägige Test wurde entwickelt, um den Teams die Möglichkeit zu geben, junge Fahrer zu testen.
Pierre Ehret und seine beiden Rennpartner Roger Wills und Tim Mullen haben beim Finale des Intercontinental Le Mans Cups 2011 im chinesischen Zuhai das Podium der GTE-Am-Klasse knapp verpasst.
Zum Abschluss des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) erzielte das Audi Sport Team Joest beim Saisonfinale in China mit dem in Le Mans siegreichen Audi R18 TDI ein weiteres Podiumsergebnis.
Zum Abschluss des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) erzielte das Audi Sport Team Joest beim Saisonfinale in China mit dem in Le Mans siegreichen Audi R18 TDI ein weiteres Podiumsergebnis.
Die beiden Audi R18 TDI nehmen das Finale des Intercontinental Le Mans Cup in Zhuhai aus der zweiten Startreihe in Angriff. Das Audi Sport Team Joest konzentrierte sich im Training ganz auf die Rennabstimmung.
Pierre Ehret und seine beiden Rennpartner Roger Wills und Tim Mullen gehen zuversichtlich in das letzte Rennen des Intercontinental Le Mans Cups 2011 am Sonntag.
Zum Abschluss einer erfolgreichen Motorsport-Saison, deren Highlights der zehnte Triumph bei den 24h von Le Mans und der DTM-Titelgewinn war, bestreitet Audi am 13.11. das 6-Stunden-Rennen in Zhuhai.
Am vergangenen Sonntag hatte Christian Menzel die Gelegenheit, eine kleine Zeitreise durch unsere Motorsportgeschichte zu machen
Porsche Kremer Racing beendet die Saison 2011 an verschiedenen Fronten des Rennsports. Mit der Teilnahme der beiden Kremer-Porsche in der VLN wird ein erfolgreiches erstes Jahr abgeschlossen.
Ein neuer Rundenrekord auf der einzigartigen Nordschleife bedeutet für Sportwagenhersteller einen hohen Prestigegewinn. Vulkan-Racing – Mintgen-Motorsport und Dodge haben ihre Kompetenzen zusammengefügt.