Ein Jahr nach der Markteinführung des BMW M4 Coupé präsentiert die BMW M GmbH einen ersten Ausblick auf ein High-Performance-Modell für den Einsatz im Straßenverkehr und vor allem auf der Rennstrecke.
Mit insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird der 3. E-Mobil-Berg-Cup am 1. und 2. August im Rahmen des 48. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens an den Start gehen.
Einen großen Erfolg feierte Seyffarth Motorsport beim Langstreckenrennen im Rahmen des Bördesprints in Oschersleben. Erstmals setzte man vier Citroen C2 ein und konnte sofort den Gesamtsieg holen.
1:28,44 Minuten auf der kurvigen Berg- und Talbahn Sachsenring für einen Sportwagen mit Straßenzulassung klingt nicht nur schnell, sondern ist auch schnell.
Das Porsche-Team TAM-Racing debütierte am vergangenen Wochenende bei einem Lauf zur Berg-EM im italienischen Trento. Gerhard (Viersen) bezwang mit einem Porsche 991 GT3 Cup erfolgreich den Berg Monte Bondone.
Für Arnd Meier (AVP-GTR 3,0 E36) ist der Hockenheimring ein gutes Pflaster. Wie schon beim Saisonauftakt entschied Meier beide Rennen der DMV BMW Challenge für sich.
Zweifacher Klassensieg bei der ETCC, Platz zehn bei den Rookies in der Formel 4 und ein Podestplatz in der TCR International Series – so die Bilanz des erfolgreichen Rennwochenendes von Engstler Motorsport
Nachwuchstalente können sich bis zum 01. August als Porsche-Junior für die Saison 2016 bewerben. Beim Erfolgsmodell Nachwuchsförderung setzt Porsche bei der Auswahl künftig auch auf die Eigeninitiative.
Das berühmte Forbes-Magazin hat kürzlich seine jährliche Liste der bestbezahltesten Sportler veröffentlicht – auch einige Rennfahrer haben es auf die Liste geschafft.
Gerade einmal zwei Wochen nach dem ersten Heimrennen des Jahres – dem Gastspiel der ADAC Formel 4 in Spielberg – freut man sich bei Lechner Racing schon auf das nächste Saison-Highlight vor heimischen Publikum.
Nach dem letztjährigen famosen Übergang vom Kartsport in den Automobilsport sollte es in diesem Jahr in Sachen Rennsport eigentlich weiter steil bergauf gehen für den 17-jährigen Hertener Schüler Max Grün.
Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung haben die Veranstalter des AvD-Oldtimer-Grand-Prix das diesjährige Programm beim hochkarätigsten Klassiker-Event auf dem Nürburgring bekanntgegeben.
Für rund 110 Fahrzeuge aus vergangenen Epochen der Automobilgeschichte ging es bei der 25. Auflage der Int. ADAC Adenau Classic 2015 wieder auf eine Erlebnistour der besonderen Art.
Am ersten Mai-Wochenende hat René Rast im Audi R18 e-tron quattro sein Debüt bei den 6 Stunden von Spa gegeben und gemeinsam mit seinen Teamkollegen auf Anhieb Platz vier eingefahren.
Eine Legende geht, eine Legende kommt: Die prominent besetzte Fachjury der Deutsche Post Speed Academy bekommt ein neues, aber durchaus bekanntes Gesicht. Manuel Reuter ersetzt ab sofort Hans-Joachim Stuck.