
24h-Rennen soll wie geplant Anfang Juni stattfinden
Auch im zweiten Corona-Jahr steht der Motorsport auf der Nürburgring-Nordschleife unter schwierigen Vorzeichen, von denen auch das ADAC TOTAL 24h-Rennen nicht verschont bleibt.
Auch im zweiten Corona-Jahr steht der Motorsport auf der Nürburgring-Nordschleife unter schwierigen Vorzeichen, von denen auch das ADAC TOTAL 24h-Rennen nicht verschont bleibt.
Gemeinsam sind wir noch stärker – unter diesem Motto haben Hankook und das FFF Racing Team in diesem Jahr eine Kooperation vereinbart und wollen beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring um den Sieg mitfahren.
Hankook und das FFF Racing Team werden beim 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring einen Lamborghini Huracán GT3 EVO einsetzen.
Die Vorbereitung für das ADAC TOTAL 24h-Rennen kann beginnen: Die Veranstalter haben die Termine des 24h-Rennens und des 24h-Qualifikationsrennens 2021 final terminiert.
Rutronik Racing wird auf 2021 bei den 24h Rennen Nürburgring und der Nürburgring Langstrecken Serie an den Start gehen.
Beim ADAC TOTAL 24h-Rennen 2021 (3. – 5. Juni) kehrt der FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) erneut auf die Nordschleife zurück.
Als Nick Catsburg (NED) am Sonntagnachmittag um kurz nach 15.30 Uhr im #99 BMW M6 GT3 die Ziellinie überquerte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Nick Catsburg, Alexander Sims und Nick Yelloly haben am vergangenen Sonntag im #99 BMW M6 GT3 von ROWE Racing die 24h Nürburgring gewonnen und sich damit ihre Plätze in den Annalen von BMW Motorsport gesichert.
Lernen, durchfahren, keine Fehler machen: Mit diesen Zielen ist das BMW Junior Team am vergangenen Wochenende in sein Debüt bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) gegangen.
Michael Bock, Teamchef von Bonk Motorsport, war nach dem Ende des diesjährigen 24h-Rennens auf dem Nürburgring mit dem Abschneiden seiner Mannschaft sehr zufrieden.
Das Porsche-Kundenteam NEXEN TIRE Motorsport hat den 24-Stunden-Saisonhöhepunkt auf dem Nürburgring allen Widrigkeiten zum Trotz auf Platz eins und zwei in der Klasse SP4T beendet.
Zwei Autos, zwei Klassen, zwei Siege – besser hätte es für Huber Motorsport beim diesjährigen 24h Rennen auf dem Nürburgring nicht laufen können.
Mit viel Motivation im Gepäck reiste der Thüringer Kim-Luis Schramm am vergangenen Wochenende (24. bis 27. September) zum 48. ADAC TOTAL 24 Stunden Rennen an den Nürburgring.
BMW-Werkspilot Jens Klingmann hat mit dem BMW Team Schnitzer beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring den dritten Gesamtrang erzielen können.
„Die „grüne Hölle“ hat am vergangenen Wochenende ihrem Namen alle Ehre gemacht“, so lautete das Fazit des Molsberger Profi-Rennfahrer Wolfgang Kaufmann zum 24h-Rennens am Nürburgring.
Einen zweiten Klassenrang in der Klasse V4 konnte rent2Drive-FAMILIA-racing nach einem harten und vor allem ungewöhnlichen 24h-Rennen 2020 bejubeln.
Strömender Regen, eingeschränkte Sichtverhältnisse und Rennabbruch – die Premiere beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring hätte für das Team EFP Car Collection by TECE wohl kaum turbulenter sein können.
Black Falcon trotzte beim 48. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring schwersten Bedingungen und kam mit allen drei Fahrzeugen auf hervorragenden Platzierungen ins Ziel.
Vier Autos gestartet – vier Auto im Ziel. So lautet die Erfolgsbilanz der Rennmannschaft WS Racing beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring.
Für W&S Motorsport war am Ende eine tolle Zieleinfahrt auf dem 28. Gesamtrang die Belohnung für eine perfekte und konstante Teamleistung.