
WTM Racing gewinnt Hankook 24H BARCELONA
WTM Racing hat bei den Hankook 24H BARCELONA den ersten Gesamtsieg in den 24H SERIES eingefahren. Platz zwei reichte Phoenix Racing zum Gewinn des GTTeam-Gesamttitels in der Europawertung 2022.
WTM Racing hat bei den Hankook 24H BARCELONA den ersten Gesamtsieg in den 24H SERIES eingefahren. Platz zwei reichte Phoenix Racing zum Gewinn des GTTeam-Gesamttitels in der Europawertung 2022.
Herberth Motorsport hat sich die Pole-Position für die 23. Auflage der Hankook 24H BARCELONA gesichert, vor dem stark auftrumpfenden Team WTM Racing.
Zum letzten Mal wird das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) am kommenden Wochenende mit einem Ferrari 488 GT3 ausrücken.
Über 60 Teams haben bereits ihr Interesse für die Teilnahme an die diesjährigen Hankook 24h Barcelona, den letzten europäischen Lauf der 24h Series powered by Hankook 2022, signalisiert.
Auch wenn im ersten Renn-Drittel die Defekthexe zuschlug: Das PoLe Racing Team ließ sich beim 24h-Rennen in Barcelona nicht aus der Ruhe bringen.
Für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) gab es beim 24-Stunden-Rennen von Barcelona am vergangenen Wochenende kein Happy End.
Fulminanter Auftritt von KTM beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen der Creventic 24 H Series in Barcelona am vergangenen Wochenende.
Elia Erhart und Pierre Kaffer haben sich vor dem nächsten ADAC GT Masters Wochenende auf dem Lausitzring (10.-12.09.) eine zusätzliche Motivationsspritze abgeholt.
Herberth Motorsport hat sich mit einer souveränen Vorstellung bei den Hankook 24h Barcelona die ersten beiden Plätzen in der Gesamtwertung gesichert.
Vier statt zwei Räder: Für seinen Gaststart beim 24-Stunden-Rennen der Creventic 24h Series in Barcelona tauscht MotoGP™-Ass Miguel Oliveira sein Motorrad gegen einen KTM X-BOW GTX.
Zum dritten Mal in dieser Saison stand Hendrik von Danwitz bei einem 24h-Rennen am Start. Nach dem Nürburgring und Portimao in Portugal, ging es nun nach Barcelona.
LINKDauer-Power in Barcelona – Volkswagen Werksfahrer Benjamin Leuchter fuhr sich bei seinem ersten 24-Stunden-Rennen in Barcelona die Seele aus dem Leib.
Bei den 24 Stunden von Barcelona 2019 kam der Ferrari 488 Italia #22 „Luigi“ des Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) auf Gesamtposition sieben ins Ziel.
Am vergangenen Wochenende startete Simon Reicher in sein zweites 24h-Rennen. Nach Dubai Anfang Januar stand nun der Circuit de Barcelona-Catalunya in Barcelona auf dem Programm.
Hinter Loris Prattes liegt ein unglaublich aufregendes und erfolgreiches Rennwochenende! Erstmals durfte der 18-Jährige bei einem 24 Stunden Rennen teilnehmen.
Der erste Test unter härtesten Rennbedingungen für das Test- und Entwicklungsfahrzeug KTM GTX beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen von Barcelona ist am Wochenende mehr als zufriedenstellend verlaufen.
Mit großer Vorfreude trat das Frikadelli Racing Team beim 24h-Rennen von Barcelona an, um die 24h Series der Creventic näher kennen zu lernen.
Der Barwell Motorsport-Lamborghini Huracán GT3 Evo (#77, Adrian Amstutz / Leonid Machitski / Patrick Kujala / Dennis Lind) hat die Hankook 24H BARCELONA 2019 gewonnen.
Der Barwell Motorsport-Lamborghini Huracán GT3 Evo (#77, Adrian Amstutz / Leonid Machitski / Patrick Kujala / Dennis Lind) hat die Pole-Position für die Hankook 24H BARCELONA 2019 erobert
Am kommenden Wochenende (30. August bis 1. September 2019) steht für Simon Reicher mal wieder ein Langstreckenrennen ran – genauer gesagt das 24-Stunden-Rennen der Creventic in Barcelona.