
Porsche-Pilot Engelhart fährt auf Pole-Position
Christian Engelhart (Team Joos by Racemotion) sicherte sich am Sonntagmorgen die Pole-Position für das zehnte Saisonrennen des ADAC GT Masters.
Christian Engelhart (Team Joos by Racemotion) sicherte sich am Sonntagmorgen die Pole-Position für das zehnte Saisonrennen des ADAC GT Masters.
Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat den Großen Preis von Japan in Suzuka gewonnen und kann bereits in Katar vorzeitig seinen WM-Titel verteidigen.
Thierry Neuville ist mit Co-Pilot Martijn Wydaeghe im Hyundai i20 Rally1 Hybrid der schärfste Verfolger der beiden Toyota-Piloten Kalle Rovanperä und Elvyn Evans im Kampf um die Rallye-Weltmeisterschaft.
Gegen Christian Krognes und Jakub ‚Kuba‘ Giermaziak im BMW M4 GT3 von Walkenhorst ist in der Nürburgring Langstrecken-Serie derzeit kein Kraut gewachsen.
Nachdem die ursprünglichen Rennsieger sowie die Zweitplatzierten aus der Wertung genommen wurden, ging Platz eins im neunten Saisonrennen des ADAC GT Masters an Maxime Oosten und Bruno Spengler.
Larry ten Voorde feierte auf dem Red-Bull-Ring zwar seinen sechsten Saisonsieg im Porsche Carrera Cup Deutschland, die Titelentscheidung fiel im ersten Rennen der vorletzten Runde allerdings noch nicht.
Befreiungsschlag für Kelvin van der Linde (ZA): Der Audi-Pilot gewann das Samstagsrennen auf dem Red Bull Ring in Österreich und feierte nach einigen Rückschlägen in diesem Jahr seinen ersten Saisonsieg.
Porsche Coanda Esports Racing hat sich nach dem dritten Lauf der ESL R1-Herbstserie auf den dritten Platz der Teamwertung verbessert.
Max Verstappen hat sich beim Großen Preis von Japan die Pole-Position gesichert. Dahinter holte sich McLaren die Plätze zwei und drei.
Lamborghini-Pilot Benjamin Hites (CHL/GRT Grasser-Racing-Team) gelang in der Qualifikation des ADAC GT Masters am Red Bull Ring mit 1:38,616 Minuten die schnellste Runde.
Nissan stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft: Im Vorfeld der zehnten Saison bezieht Nissan ein hochmodernes Motorsport-Werk im Großraum Paris.
Jusuf Owega ist stark in den vorletzten DTM-Stopp auf dem Red Bull Ring in Österreich gestartet. Der Mercedes-AMG-Pilot fuhr am Freitagvormittag im ersten Freien Training die schnellste Runde.
In den beiden Trainings-Sessions des ADAC GT Masters am Freitag fuhr Christian Engelhart (Starnberg/Team Joos by Racemotion) die schnellste Runde.
Eine ganz besondere Veranstaltung und ein neues Event-Format wartete auf die Teilnehmer*innen des Rok Cup Germany inkl. KCK TalentsCup powered by RWE am vergangenen Wochenende auf der Kartbahn in Bopfingen.
Die Qualifikations-Phase für den Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2024 beginnt am morgigen Samstag. 34 Simracer kämpfen bei sechs Veranstaltungen um die noch offenen Startplätze für den Esports-Markenpokal.
Das studentische Motorsportteam der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) hat in der Saison 2023 auf Risiko gesetzt, einen niederschmetternden Rückschlag erlebt und sich doch nicht unterkriegen lassen.
Das Team asBest Racing wird beim vorletzten Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie nur mit zwei Fahrzeugen vertreten sein
Seit der Markteinführung des KTM X-BOW GTX im Jahr 2020 und der Premiere des KTM X-BOW GT2 in der darauffolgenden Saison haben sich beide Rennfahrzeuge in der Motorsportwelt etabliert.
Die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) 2023 biegt auf die Zielgerade ein und Smyrlis Racing reist mit großen Ambitionen in die Eifel: Das Team aus Maintal peilt mit seinen drei Rennwagen drei Klassensiege an.
Weltmeister Max Verstappen markierte in den ersten beiden Trainingssessions zum Großen Preis von Japan in Suzuka die Bestzeit.