
PoLe Racing startet mit Podium in die Saison
Beim 24h-Rennen in Dubai knüpfte das PoLe Racing Team nahtlos an die Erfolge aus der Vorsaison an und fuhr erneut auf den dritten Platz in der Klasse A6-Am und den zehnten Gesamtrang.
Beim 24h-Rennen in Dubai knüpfte das PoLe Racing Team nahtlos an die Erfolge aus der Vorsaison an und fuhr erneut auf den dritten Platz in der Klasse A6-Am und den zehnten Gesamtrang.
Hyundai ist startklar für die vierte Saison der Marke in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), die am kommenden Wochenende mit der Rallye Monte Carlo beginnt.
In der Saison 2017 wird man Alois Rieder erneut im DMV GTC am Start sehen. Der Österreicher wird mit seinem Porsche 997 GT3 R um Punkte kämpfen.
45 Tage sind vergangen, seit Nico Rosberg die Bombe platzen ließ und seinen sofortigen Rücktritt aus der Formel 1 bekannt gab. Jetzt steht fest: Valtteri Bottas wird das freie Mercedes-Cockpit übernehmen.
Da muss man aber ganz schön laufen – rund 2800 Meter lang ist die Strecke aller Messestände auf der 25. IKA KART2000 aneinander gereiht.
Das Sauber F1 Team freut sich, Pascal Wehrlein als zweiten Stammfahrer für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2017 bekanntgeben zu können.
Kurzfristig hat sich der Kartlangstrecken-Cup dazu entschlossen, mit einem eigenem Stand auf der Kart-Messe am 28./29.01.17 in Offenbach präsent zu sein.
Über einen weiteren Lamborghini Huracan GT3 darf man sich in der Saison 2017 im DMV GTC freuen. Das Team Spirit Racing hat Martin Konrad eingeschrieben.
Es war ein Triumph für Peugeot bei der diesjährigen Rallye Dakar. 30 Jahre nach dem Sieg holte man 2017 einen Dreifacherfolg. Hier ein paar Stimmen.
Motiviert von den guten Ergebnissen aus dem letzten Jahr war Patrick Eisemann nach Dubai gereist. Doch bevor er selbst ins Geschehen eingreifen konnte war das Rennen für ihn schon beendet.
Große Enttäuschung für Norbert Siedler bei den 24 Stunden von Dubai: Bereits nach weniger als zwei Stunden war das Rennen für den Tiroler und seine Teamkollegen beendet.
Der brandneue Peugeot 3008 DKR von Stéphane Peterhansel/Jean-Paul Cottret, Sébastien Loeb/Daniel Elena und Cyril Despres/David Castera beendete die Rallye Dakar auf den Plätzen eins, zwei und drei.
Erfolgreicher Saisonstart für den Porsche 911 GT3 R: Bei den 24 Stunden von Dubai feierte der 500 PS starke Kundensportrenner aus Weissach einen Doppelsieg.
Beim Saisonauftakt in Dubai holte Klaus Bachler mit Rang 3 einen Podiumsplatz in der Klasse 991. Der beste Österreicher saß fast 10 Stunden im Porsche 991 Cup.
Das neue Jahr bringt für den deutschen Rallyefahrer Nico Knacker neue sportliche Herausforderungen mit sich: Künftig wird der 19-Jährige seinen Citroën DS3 R1 gegen einen Opel Adam tauschen.
Meisterhaft gestaltet von Sandro Garbo und dem Team von Garbo Studio, verbindet „Steve McQueen in Le Mans” einen rasanten Grafikroman mit einer kühnen und lebhaften Hommage an McQueen selbst.
Hier gibt es einige interessante Fakten und Zahlen zum Sieg von Precote Herberth Motorsport bei den 24 Stunden von Dubai.
Herberth Motorsport gewann im Porsche 991 GT3 R vor den Markenkollegen von Manthey. Platz drei für Black Falcon im Mercedes AMG GT3.
Erfolgreicher Einstand für Mercedes-AMG in die Motorsport-Saison 2017: Black Falcon sichert sich mit dem Mercedes-AMG GT3 #3 Platz drei in der zwölften Auflage der 24H Dubai.
Mit einer starken Vorstellung zum Saisonauftakt sicherte sich die Mannschaft von Precote Herberth Motorsport den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Dubai.