
Ralf Aron feiert erste Pole-Position in der FIA Formel-3-EM
Mit Ralf Aron und Jake Hughes eroberten zwei Piloten des Teams Hitech Grand Prix im zweiten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem Norisring die ersten beiden Positionen.
Mit Ralf Aron und Jake Hughes eroberten zwei Piloten des Teams Hitech Grand Prix im zweiten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem Norisring die ersten beiden Positionen.
Die DTM gastiert an diesem Wochenende zu einem der Saisonhighlights auf dem Norisring in Nürnberg. Edoardo Mortara und Gary Paffett schafften den Sprung in die Punkteränge.
In einem spannenden Rennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem 2,3 Kilometer langen Nürnberger Norisring triumphierte Maximilian Günther (Prema Powerteam).
Die 24-jährige Jasmin Preisig vom Team Lubner Motorsport und die Polin Gosia Rdest (24, Target Competition) sind die beiden einzigen Damen im Fahrerfeld der Tourenwagenserie des ADAC.
Nach den ersten vier Stunden der 12h von Imola führt der Audi R8 LMS von Car Collection das Klassement an. Platz zwei für den Pors che 99 1 GT3 R von Herberth Motorsport vor dem Renault von GP Extreme.
An diesem Wochenende fährt Jake Hughes zum ersten Mal auf dem Norisring, doch das hielt den Briten nicht davon ab, sich im ersten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft die Pole-Position zu angeln.
Das Wiedererwachen der Motorsporthistorie steht beim 45. AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 11. bis 13. August in diesem Jahr unter einem besonderen Vorzeichen.
Auf dem traditionsreichen Formel 1-Kurs im japanischen Suzuka fand der dritte Lauf der asiatischen Lamborghini Super Trofeo Meisterschaft statt. Für Carrie Schreiner gab es ein schönes Happy End.
In letzter Sekunde sicherte sich der Herberth Motorsport-Porsche 991 GT3 R (#111 Daniel Allemann / Ralf Bohn / Robert Renauer / Alfred Renauer) die Pole-Position für die Hankook 12h Imola 2017.
Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte der IMSA WeatherTech SportsCar Championship stehen für das BMW Team RLL zwei Rennwochenenden in Folge auf zwei der anspruchsvollsten Kurse Nordamerikas auf dem Programm.
Ein ganz besonderes „Rennen vor den Rennen“ lieferten sich am Donnerstag die beiden BMW DTM-Fahrer Marco Wittmann und Bruno Spengler.
Pontus Tidemand und Beifahrer Jonas Andersson (SKODA FABIA R5) dominieren die Kategorie WRC 2 in der aktuellen Rallye-Weltmeisterschaft. Vier Siege bei vier Starts sprechen für sich.
Zurück vom Red Bull Ring, dem Heimrennen von raceunion Huber Racing-Teamchef Christoph Huber, steht kommendes Wochenende das nächste Highlight im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Programm.
Eine wahre Highspeed-Herausforderung steht den Ford Fiesta WRC des Teams M-Sport am kommenden Woche bei der Rallye Polen bevor.
Am kommenden Wochenende findet in Nürnberg das Saisonhighlight des Porsche Carrera Cup Deutschland statt. Im Rahmen der DTM trägt der Markenpokal die Saisonrennen sieben und acht auf dem Norisring aus.
Im Kampf um den Meistertitel reist Philipp Frommenwiler als Tabellenführer ins sonnige Ungarn. Seit dem Saisonbeginn in der International GT Open beeindruckte der Kreuzlinger mit einer überragenden Leistung.
Am kommenden Wochenende wartet auf Yannik Brandt die nächste Premiere. Der Deutschschweizer startet erstmalig auf einem Stadtkurs. Der Norisring im Herzen von Nürnberg sorgt für eine besondere Herausforderung.
Mit dem siebten Saisonlauf im schwedischen Holjes eröffnet die FIA World Rallycross Championship am kommenden Wochenende, vom 30. Juni bis 2. Juli, die zweite Hälfte ihres Terminkalenders.
Als Spitzenreiter aller drei Wertungen reist Audi am Wochenende zum Saisonhöhepunkt der DTM. Vor dem Rennen auf dem Norisring in Nürnberg liegen drei Audi-Piloten auf den ersten vier Plätzen der Fahrerwertung.
Vier Wochen nach dem letzten Rennen geht es im ACV Kart Nationals weiter. Am Wochenende (1./2. Juli 2017) werden im badischen Liedolsheim die Halbzeitmeister der überregionalen Rennserie geehrt.