
Julien Rehberg übernimmt WAKC-Führung
Nach dem durch Wetterkapriolen geprägten WAKC-Lauf in Uchtelfangen hat Julien Rehberg trotz einiger Setup-Probleme und Schwierigkeiten im Qualifying eine beeindruckende Leistung abgeliefert.
Nach dem durch Wetterkapriolen geprägten WAKC-Lauf in Uchtelfangen hat Julien Rehberg trotz einiger Setup-Probleme und Schwierigkeiten im Qualifying eine beeindruckende Leistung abgeliefert.
Für den gebürtigen Recklinghäuser Luca Lippkau bot sich in Wackersdorf die letzte Gelegenheit, um sich auf den Start der Deutschen Kart Meisterschaft am kommenden Wochenende vorzubereiten.
Marco Seefried blieb der Sprung in die Punkteränge beim Saisonauftakt der Blancpain Endurance Series in Monza verwehrt.
Für Hugo Sasse ging es am letzten Wochenende nach Wackersdorf. Das Prokart Raceland war Schauplatz der Doppelveranstaltung vom Ost-und Süddeutschen ADAC Kart Cup.
Am vergangenen Wochenende fand in Wackersdorf die Doppelveranstaltung des SAKC und OAKC statt und Robin Landgraf schickte hier sechs Fahrer ins Rennen.
In wenigen Tagen ist es soweit, die DK startet im oberpfälzischen Wackersdorf in die neue Saison. Mit über 145 Fahrer sind die vier ausgeschriebenen Klassen international stark besetzt.
Beim zweiten RMKC Lauf am 23. und 24. April 2016 auf dem über 1.000 Meter langen Hunsrückring in Hahn wurde die über 100 Teilnehmer und das Team Kartsport-Klimm von einem kurzzeitigen Wintereinbruch überrascht.
Den Gemeinschaftslauf vom OAKC und SAKC in Wackersdorf könnte man unter dem Motto zusammenfassen: „The four Seasons Race“. Regen, Schnee, Kälte und Sonne machten es dem Team NKS for Racing nicht leicht.
Auch beim zweiten Aufeinandertreffen des WAKC-Starterfeldes im saarländischen Uchtelfangen am 24. April 2016 lief es für das neue KartZilla Racing Team annähernd optimal.
Am vergangenen Wochenende erfolgte in Pavia südlich von Mailand der Startschuss zur Schweizer Kart-Meisterschaft. In den fünf Klassen wurde spannender Motorsport auf hohem Niveau geboten.
Bei der Gemeinschaftsveranstaltung des Ostdeutschen und Süddeutschen ADAC KArt Cups (OAKC und SAKC) in Wackersdorf trafen die Fahrer beider Serien aufeinander.
Der April macht was er will. Diesen Satz konnten sich am vergangen Wochenende alle Teilnehmer des Rhein Main Kart Cups verinnerlichen.
Schon beim ersten Lauf der zwei Veranstaltungen der diesjährigen DMV-GTC auf dem Hockenheimring, zeigte Friedrich eine bravouröse Leistung.
Der Auftakt für den Blancpain GT Series Endurance Cup am vergangenen Wochenende in Monza (IT) verlief für das HTP Motorsport sehr erfolgreich.
Für die Piloten des Westdeutschen ADAC Kart Cup ging es am vergangenen Wochenende auf den Saarlandring in Uchtelfangen.
Nach dem erfolgreichen Start in Misano konnte das Team HCB-Rutronik Racing seine gute Form bestätigen. Bei allen drei Rennen auf dem Hockenheimring fuhren die HCB-Piloten aufs Podium.
Dominik Baumann fährt mit dem neuen Mercedes-AMG GT3 von Podest zu Podest und erzielte nun Platz zwei beim Blancpain Endurance Cup in Monza.
Der Westdeutsche ADAC Kart Cup ist bereits im vollen Gange. Nach dem Startschuss auf dem Erftlandring in Kerpen zog es die Regionalserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt nach Uchtelfangen.
Bei schwierigen Wetterverhältnissen startete die DMV BMW Challenge auf dem Hockenheimring in die neue Saison. Das über 40 Fahrzeuge starke Starterfeld bot dabei packenden Motorsport.
Zum ersten Rennen nach seiner erfolgreichen internationalen Rennpremiere in Castelletto (IT) zog es Javin Lewis Seyhan nach Wackersdorf.